3.508 Erfahrungsberichte
zum Online-Kurs

Hier können Sie E-Mails lesen, die Teilnehmer des Online-Kurses an Rolf Dreyer geschrieben haben. Zum Datenschutz werden bei älteren Erfahrungsberichten die Mailadressen nicht mehr angezeigt. Wenn Sie mit einem solchen Online-Kursteilnehmer Kontakt aufnehmen möchten, so teilen wir Ihnen die Mailadresse gerne mit.

Ich bin vorher auch noch nie Boot gefahren

Moin,
ich muss mich bedanken, denn ohne den Online-Kurs hätte ich die Prüfung für den Bootsführerschein See nicht bestanden. Ich habe auch schon Werbung für euch gemacht. Wenn meine Frau einen Bootsführerschein macht, wird sie auf jeden Fall bei euch online gehen. Ich bin sehr begeistert, wie ihr das macht. Wenn ich den Funkerschein noch mache, werde ich bestimmt wieder zu euch kommen. Ich habe leider Probleme mit Englisch, aber schauen wir erst mal.
Ich habe noch eine Frage: Wir sind dabei, ein älteres Boot zu kaufen. Wir sind 5 Personen, meine mittlere Tochter ist leider schwer behindert, sie kann nicht laufen. Das ist aber nicht das Problem, sondern das Baumaterial. Sollen wir Stahl oder GFK nehmen? Welches Boot liegt besser im Wasser und welcher Antrieb ist für Fahranfänger besser geeignet? Der Eine sagt so, der Andere so. Ich bin vorher auch noch nie Boot gefahren bis auf zwei Male vor der Prüfung. Und ich möchte nicht so ein Geschaukel haben, wenn mal einer an Bord kommt. Was ist eure Erfahrung, was ist für einen Anfänger besser? Über eine Info würde ich mich sehr freuen und noch mal besten Dank.  
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Reich
Sögel

15. Juli 2014

Für Ihre Bedürfnisse scheint mir ein Stahlschiff mit Z-Antrieb die richtige Wahl zu sein. Schauen Sie sich möglichst viele Motorboote an und kaufen Sie nur eines, das Sie auch vorher probegefahren sind. Dabei sollten Sie das Boot im Seegang testen und die Manövriereigenschaften im Hafen. Viele wertvolle Informationen zur Auswahl des richtigen Motorbootes finden Sie im Online-Kurs, Kap. 15, Kompakttraining Motor.

der 24-stündige Schnupperkurs hat mir sehr gut gefallen

Hallo,
der 24-stündige Schnupperkurs hat mir sehr gut gefallen. Ich habe dabei alle notwendigen Informationen erhalten, die ich zur Vorbereitung für einen längeren Kurs brauche. Nachdem ich abgeklärt habe, wann und wo ich die Prüfung ablegen kann und wo ich die Prüfungsvorbereitung für die praktische Prüfung durchführen kann, werde ich den Online-Kurs bei Ihnen buchen.
Besten Dank
W. Gmeiner
Vohenstrauß

13. Juli 2014

also wirklich alle Daumen hoch

Hallo Herr Dreyer und Team,
der Online-Kurs hat mir sehr gut gefallen. Mit geringsten Vorkenntnissen in knapp 4 Wochen wurde die Prüfung für den Bootsführerschein See bestanden. Der Kurs ist super strukturiert und bei aller Zielstrebigkeit auch noch unterhaltsam. Auch die Technik lief, also wirklich alle Daumen hoch.
Beste Grüße und alles Gute aus dem Erzgebirge
Bernd Lindner
Oberlungwitz

09. Juli 2014

Danke

Guten Tag Herr Dreyer,
ich möchte mich für den tollen Online-Kurs bedanken.
Lars Trenzen
Saarlouis

08. Juli 2014

Ich möchte auch Segeln lernen

Hallo Herr Dreyer,
am Samstag, 5.7.2014, habe ich die Prüfung zum Bootsführerschein See positiv abgeschlossen. Ihr Online-Kurs war mir eine große Hilfe, danke dafür. Nun überlege ich weiterzumachen. Eine Binnenprüfung wird in meinem näheren Umkreis erst wieder im Herbst stattfinden. Deshalb werde ich mich jetzt abmelden und dann erneut anmelden. Ich möchte auch Segeln lernen (ich war vor ca. 4 Jahren bereits bei einem einwöchigen Törn um Mallorca dabei) und überlege, in meinem Sommerurlaub den SKS-Schein zu machen. Mein Urlaub wird zwischen dem 18.08. und dem 7.9. sein. Reicht die Zeit? Was empfehlen Sie mir?
Herzliche Grüße 
Hansjörg Weber
Achern

07. Juli 2014

Ja, die Zeit reicht. Das wird sicherlich ein schöner Urlaub mit SKS-Törn und praktischer SKS-Prüfung. Nutzen Sie die restliche Zeit im Online-Kurs, um sich mit den theoretischen Grundlagen des Segelns vertraut zu machen. Für den SKS-Törn finden Sie empfohlene Segelschulen. Zur theoretischen SKS-Ausbildung kommen Sie am besten ein Wochenende zu mir. Ich mache Sie dann fit. Die Prüfung findet danach in Ihrer Nähe statt; weitere Informationen und Termine.

Ich komme nächstes Jahr wieder

Hallo,
leider hab ich den Online-Kurs durch Beruf und gleichzeitigen Wohnungsbau gar nicht in Anspruch nehmen können. Ich komme nächstes Jahr wieder, wenn ich mehr Zeit dafür habe.
Mit freundlichen  Grüßen

Zoran Pantic

Driedorf

29. Juni 2014

Schade. Da Sie den Online-Kurs kaum genutzt haben, schalte ich Ihren Zugang später noch einmal für einen Monat kostenlos frei. Bitte schicken Sie dann eine Mail.

Bin 70 Jahre alt

Hallo Skipper,
wie zugeschnitten, stressfrei, einfach prima für mich der Online-Kurs. Bin 70 Jahre alt und einen Monat dabei, fühle mich aber schon ganz schön fit. Natürlich fehlt mir noch Einiges, klar. Ich habe aber erst einmal gekündigt, da ich in Urlaub fahre – ausnahmsweise mal ohne Bötchen. Nach meinem Urlaub geht‘s weiter, dann melde ich mich wieder an und danach ab zur Prüfung. So sieht‘s aus.
Mit freundlichen Grüßen
Hans Peter Kreß-Suhl
Solingen

28. Juni 2014

Besonders gut gefällt mir, dass die Theorie über die Prüfungsfragen hinausgeht.

Hallo Herr Dreyer, 
ich bin wirklich sehr begeistert von Ihrem Online-Kurs. Besonders gut gefällt mir, dass die Theorie über die Prüfungsfragen hinausgeht. Erlauben Sie mir noch eine Frage: Ist für den SKS-Schein denn wirklich noch ein kompletter Theoriekurs notwendig? Oder ist vieles davon bereits in Ihren ausführlichen Beschreibungen enthalten, sodass nur noch wenig zur SKS-Theorie fehlt?
Viele Grüße und vielen Dank
Patrick Hennig
Berlin

28. Juni 2014

Ja, der SKS-Schein ist noch einmal ein großer Schritt voran in der Sportschifffahrt. Der Stoff ist auch deutlich schwieriger zu vermitteln. Mit dem Bootsführerschein See werden ja nur die Grundlagen geschaffen. Am besten kommen Sie für ein Wochenende zu mir; ich mache Sie dann fit für die Prüfung. Weitere Informationen und Termine.

muss man dafür auch noch mal eine praktische Prüfung machen?

Hallo Herr Dreyer,
ich habe im letzten Monat mithilfe Ihres Online-Kurses den Bootsführerschein See gemacht. Jetzt würde ich auch gerne den Bootsführerschein Binnen angehen. Wie ist das mit der Prüfung? Gibt es nur eine theoretische Prüfung oder muss man dafür auch noch mal eine praktische Prüfung machen?
Vielen Dank schon mal im Voraus und viele Grüße
Felix Hüwe
Kempen

27. Juni 2014

Es muss nur eine Theorieprüfung abgelegt werden (Fragebogen mit Ankreuzantworten). Inhabern des Bootsführerscheins See wird knapp ein Drittel des Fragenkatalogs erlassen und die praktische Prüfung ganz. Einzelheiten im Online-Kurs, im Abschnitt Binnen unter Prüfung.

Mir haben die Online-Kurse … so viel Spaß gemacht, dass ich den Kurs gerne auf DVD hätte.

Moin Moin Herr Dreyer und Team!
Jetzt habe ich auch die Pyroscheinprüfung absolviert und natürlich bestanden. Mir haben die Online-Kurse zu den Bootsführerscheinen See und Binnen und auch zum Pyroschein so viel Spaß gemacht, dass ich den Kurs gerne auf DVD hätte. Dann kann ich immer wieder mal reingucken. Ist das möglich oder muss ich mich mit den Büchern von Ihnen begnügen? Ich werde Sie auf jeden Fall weiterempfehlen. Man lernt nicht nur den Prüfungsstoff, sondern so viel Hintergrundwissen, dass man wirklich Ahnung von der Materie hat. Das kommt mir jetzt auf dem Wasser zugute. Den Funkschein mache ich im Winter bei Ihnen. Jetzt wird Motorboot gefahren und gesegelt. Eine tolle neue Welt, die man sich erschließt.
Liebe Grüße
J. Reusch
Hannover  
PS: Den Segelschein wollte ich eigentlich gar nicht machen. Ihr Video und Ihre Texte haben mich dazu verleitet, jetzt doch zu segeln. Ich bereue dies nicht einen Tag. Es gibt nichts Schöneres auf dem Wasser.

23. Juni 2014

Den Online-Kurs gibt es leider nicht auf DVD; es ist ein ständiger Kontakt zu unserem Server nötig. Mit meinem SKS-Buch sind Sie auch besser bedient (Bestellung am besten direkt im Verlag; neueste Auflage, wichtig).

Ich habe sofort einen zeitnahen Termin zur Praxisschulung bekommen

Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich habe heute die Prüfung für den Bootsführerschein See mit Erfolg bestanden. Dank Ihres professionellen und praxisnahen Online-Kurses war das ein Kinderspiel. Ich habe das Praxistraining bei der von Ihnen genannten Yachtschule in Hamburg absolviert. Diese Yachtschule kann ich ebenfalls weiterempfehlen. Anmeldung, Abwicklung und Praxisschulung waren kein Problem. Man fragte mich, von welcher Bootsschule ich komme und habe Ihren Online-Kurs angegeben. Ich habe sofort einen zeitnahen Termin zur Praxisschulung bekommen und das Boot wurde mir mit demselben Trainer für die Prüfung zur Verfügung gestellt. Für das Praxistraining und die Prüfungsfahrt habe ich wie auf Ihrer Website beschrieben 75,- € gezahlt. Vielen Dank. Als Nächstes ist der Binnenschein dran.
Mit freundlichen Grüßen 
Enrico Uhlig
Henstedt-Ulzburg

21. Juni 2014

eine Frage und ein Lob

Sehr geehrter Herr Dreyer,
eine Frage und ein Lob:
Welche Funkgeräte verwenden Sie für die praktische Ausbildung zu den Funkzeugnissen SRC und LRC?
Nachdem ich die Prüfung für den SKS-Schein in Theorie und Praxis bestanden habe, möchte ich Ihnen sagen, dass Ihre Übungsaufgaben zur Navigation ihren Zweck voll und ganz erfüllen. Nach einem konzentrierten ersten Durcharbeiten und einem zweiten Durchlauf durch etwa ein Drittel der Aufgaben war ich in der Prüfung nach 65 Minuten fertig. Ich habe nichts mehr kontrolliert, ich war sicher, alles richtig gemacht zu haben. Danke für diese durchdachten Übungen.
Stets eine Handbreit Rum im Glas wünscht
Hartmut Sauer

16. Juni 2014

Wir verwenden die gleichen Funkgeräte wie die Prüfungsausschüsse.

wer ausweichen muss, wenn sich von achtern ein manövrierunfähiges Schiff einem Segelboot nähert

Hallo Rolf,
es hat alles geklappt, ich habe beide SKS-Prüfungsteile bestanden. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal für deine Übungen und Aufgaben. Ich war dadurch sehr gut vorbereitet.
Eine Frage ist jedoch für mich offengeblieben. In den amtlichen Fragebögen wird wiederholt die Frage gestellt, wer ausweichen muss, wenn sich von achtern ein manövrierunfähiges Schiff einem Segelboot nähert. Nach der richtigen Lösung muss das manövrierunfähige Motorschiff ausweichen. Ich habe diese Antwort so auswendig gelernt und so in der Prüfung beantwortet. Allerdings bin ich der Meinung, dass es richtig wäre, wenn das Sportboot ausweicht. Es kann besser manövrieren, es hat das große Schiff auf jeden Fall gesehen und es ist auf der sicheren Seite, wenn es Abstand zu dem großen Schiff hält. Wahrscheinlich ist das Ganze aber auch nur ein typisches Beispiel für den Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
Noch einmal vielen Dank für Kurs und Unterlagen.
Viele Grüße
Pitt Walter
Heidelberg

16. Juni 2014

Pitt Walter hat einen Wochenendkurs SKS-Theorie in meiner Yachtschule besucht. Die Musterlösung ist richtig, denn ein Überholer muss immer und unter allen Umständen ausweichen. So steht es auch in meinem SKS-Skript auf Seite 18. Aber er hat recht, in der Praxis macht das Segelboot Platz.

in kurzer Zeit den Stoff gelernt und folglich die Prüfung bestanden

Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich habe durch Ihren didaktisch sehr gut aufgebauten Online-Kurs in kurzer Zeit den Stoff gelernt und folglich die Prüfung bestanden.
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Cynthia Herberg
Düsseldorf

15. Juni 2014

Insbesondere Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu den Navigationsaufgaben sind einfach genial.

Hallo Herr Dreyer,
am 17.05.2014 habe ich die Prüfung für den Bootsführerschein See bestanden. Ihr Online-Kurs ist sehr interessant und ausführlich aufgebaut. Sie bieten tolle Eselsbrücken und Lernhilfen an, die man sich gut einprägt und nicht nur für die Prüfung lernt. Insbesondere Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu den Navigationsaufgaben sind einfach genial. Über Ihre trockenen Kommentare, u.a. zu Havarie-Fotos, habe ich mich köstlich amüsiert. Zum Kursbeginn hätte ich nicht gedacht, dass mir (echte Landratte, 56 J.) das Lernen dieses umfangreichen Stoffes so leicht fallen würde. Der Online-Kurs ist klasse. So bringt Lernen wirklich Spaß.
Viele Grüße
Silke Kruse
Nübel

08. Juni 2014

erst mal ein dickes Lob für Ihren Online-Kurs

Hallo Herr Dreyer,
erst mal ein dickes Lob für Ihren Online-Kurs. Ich nutze ihn, um mich ergänzend zum Lehrgang einer örtlichen Yachtschule auf die Prüfung vorzubereiten. Da ich selbstständig bin, kann ich nicht an allen Abendkursen anwesend sein. Mit Ihrem Online-Kurs habe ich die Möglichkeit, nach meiner eigenen Zeiteinteilung zu lernen.
Ein schönes Pfingstwochenende
Michael Heim
Gammelshausen

06. Juni 2014

Sind die Fragen nach jedem Abschnitt oder Kapitel eins zu eins die Prüfungsfragen?

Hallo,
ich bin soweit sehr zufrieden. Sind die Fragen nach jedem Abschnitt oder Kapitel eins zu eins die Prüfungsfragen? Also kann man sich darauf verlassen, dass die Frage mit den Antworten genau so wie hier in der Prüfung gestellt werden? Oder weichen diese ein wenig ab?  
Gruß
Werre

05. Juni 2014

Ja, im Online-Kurs sind genau dieselben Fragen und Antworten, die auch in der Prüfung gestellt werden.

Es hat viel Spaß bereitet

Hallo Herr Dreyer,
ich fand den Online-Kurs sehr gut aufbereitet. Alle Lerninhalte sind sehr übersichtlich und klar gegliedert sowie ausführlich erläutert. Es hat viel Spaß bereitet, mir den doch umfangreichen Stoff anzueignen und ich denke, dass ich fit bin für die Prüfung zum Bootsführerschein See.
Danke.
MfG
P. Prim
Vogelsang-Warsin

31. Mai 2014

die gewünschte Prüfung ist bestanden

Der Kurs hat mir sehr gut gefallen, die gewünschte Prüfung ist bestanden und die nächste steht an.
J. Maresch

29. Mai 2014

Wenn man Ihren Erläuterungen und Eselsbrücken folgt, kann man sich viel Lernarbeit ersparen

Hallo,
hiermit möchte ich mich für die perfekte Lernmethode in Ihrem Online-Kurs bedanken. Ich habe jetzt in Zusammenarbeit mit einer Sportbootschule in Dresden meine beiden Bootsführerscheine erlangt. Wenn man Ihren Erläuterungen und Eselsbrücken folgt, kann man sich viel Lernarbeit ersparen (Lernen ist aber trotzdem notwendig). Die Abschnitte erlernen, wie es vorgegeben ist, wiederholen, üben und man kommt bestens voran. Ich habe mich daran gehalten und hatte Erfolg – bei freier Zeiteinteilung und mit 59 Jahren.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Schimmack
Wilkau-Haßlau

26. Mai 2014

Ich bin dann durchgefallen, weil ich beim Mann-über-Bord-Manöver angeblich die Boje überfahren habe.

Hallo Herr Dreyer,
gestern habe ich in Frankfurt meine Prüfung zum Bootsführerschein See abgelegt. Dank Ihres Online-Kurses war die theoretische Prüfung innerhalb kürzester Zeit fehlerlos bestanden. Durch die praktische Prüfung bin ich leider durchgefallen. Zuvor hatte ich vier Trainingsstunden genommen. Obwohl ich jedesmal einen anderen Lehrer bekam und jeder die Manöver unterschiedlich erklärte, hatte ich das Gefühl, mit dem Boot gut umgehen zu können. Als Wassersportliebhaber, ich komme vom Windsurfen, war mir auch schon vorher das Steuern von Booten nicht unbekannt. Der Prüfer kam an dem sonnigen Maitag bei völliger Windstille im Frankfurter Hafenbecken in der gelben Hochsee-Ölzeug-Vollmontur an und hat fast jeden zweiten Prüfling wegen Kleinigkeiten durchfallen lassen, die mit dem sicheren Führen eines Bootes nichts zu tun haben. Er hatte einen schweren osteuropäischen Akzent und nuschelte so leise, dass ich bei jedem Kommando nachfragen musste, um zu verstehen, was er gesagt hat. Ich bin dann durchgefallen, weil ich beim Mann-über-Bord-Manöver angeblich die Boje überfahren habe. Eine Frau ist schon zum zweiten Mal durchgefallen, weil der Prüfer den Arm lang machen musste, um die angepeilte Leiter zu erreichen. So kann man interessierte Leute vom Wassersport fernhalten. Ich denke, ich werde die Prüfung nicht wiederholen. Ich habe bisher auch keinen Schein gebraucht und wollte den Bootsführerschein nur aus Interesse und Spaß an der Sache machen und hatte vor, den SKS-Schein dranzuhängen. Segeln kann ich in Holland aber auch ohne Schein. Ich muss leider davon abraten, hier die Prüfung zu versuchen. Mir scheint, die lassen Prüflinge absichtlich durchfallen, damit sie mehr Gebühren einnehmen können.
Grüße und nochmals vielen Dank für den kurzweiligen Online-Kurs
Olaf Gedik
Bad Nauheim

25. Mai 2014

Das ist schon eine schwere Enttäuschung! Ich weiß auch nicht, wie solche Leute Prüfer werden können. Aber lassen Sie sich nicht entmutigen. Beim zweiten Mal wird ein anderer Prüfer kommen und dann klappt es bestimmt. Schon sehr viele Online-Kursteilnehmer haben in Frankfurt problemlos die Prüfung bestanden. Die allermeisten Prüfer sind korrekt.
Wollen Sie diesen Bericht nicht an den Prüfungsausschuss und vielleicht auch noch an den DSV in Hamburg schicken? Nur so kann sich die Lage bessern. Nachteile müssen Sie nicht befürchten, auch wenn Sie noch einmal dort antreten – im Gegenteil.

Ich finde schon großartig, dass man Sie persönlich erreichen kann

Moin Moin Herr Dreyer,
nach der bestandenen Prüfung für den Bootsführerschein See vor vier Wochen nun also gestern die Prüfung für den Bootsführerschein Binnen unter Motor und Segel. Die von Ihnen empfohlene Reihenfolge hat sich als goldrichtig erwiesen. Im Gegensatz zu einigen Prüflingen aus teuren Segel- und Yachtschulen war ich bestens vorbereitet. Ärgerlich für die, die viel bezahlt haben und doch durchgefallen sind. Denen fehlt einfach das nötige Hintergrundwissen, was in Ihrem Kurs hervorragend vermittelt wird. Nur die Prüfungsfragen zu beantworten, ist vielleicht etwas zu wenig.
Der Kurs Segeln, in den ich reinschaute, hat mich dazu inspiriert, gleich die Prüfung Segeln mitzumachen. Dass Ihr ganzes Herz am Segeln hängt, merkt man am interessanten, witzigen und inspirierendem Unterricht. Der theoretische Stoff wurde einem sehr lebendig veranschaulicht. Die Videos, die Bilder und Skizzen waren sehr lehrreich.
Im Winter werde ich gerne bei Ihnen noch das Funken lernen; jetzt zieht es uns erst mal auf das Wasser.
Ich kann Ihren Kurs nur jedem empfehlen, dem es ein paar Euro wert ist, wirklich etwas zu lernen und mit Sicherheit die Prüfung zu bestehen. Danke auch an Ihr Team, das mir per Mail geholfen hat, ein Problem zu lösen und Ihnen für die telefonische Beantwortung einer Frage. Ich finde schon großartig, dass man Sie persönlich erreichen kann und Sie sich die Zeit nehmen, die Frage kompetent, sachlich und mit einer Seelenruhe zu beantworten. Ich denke, auch das unterscheidet Sie von anderen Anbietern im Internet.
Liebe Grüße
Jörg Reusch
Lehrte

25. Mai 2014

haben wir die Prüfungsaufgaben souverän gemeistert

Sehr geehrter Herr Dreyer,
seit gestern bin ich nun mit großer Freude im Besitz der Bootsführerscheine See und Binnen. Dank Ihres ausgezeichneten und sehr lehrreichen EDV-Programms haben wir die Prüfungsaufgaben souverän gemeistert. Ihr Angebot, die Funkzeugnis-Vorbereitung bei Ihnen in Bielefeld zu absolvieren, klingt für mich sehr interessant. Jedoch sind Ihre Termine im Juni und September für mich unglücklich gesetzt. Sehen Sie eine Möglichkeit, dass ich trotzdem vor unseren Bootsferien bei Ihnen die Funkzeugnisse SRC und UBI erwerben könnte?
Freundliche Grüße aus der Schweiz
René Lüscher
CH-4812 Mühlethal

24. Mai 2014

Leider bin ich ausgebucht. An Wochenenden gebe ich ständig Kurse oder ich bin auf Törn.

Alles in allem eine super Erfahrung

Hallo Herr Dreyer,
seit knapp drei Wochen bin ich stolzer Besitzer des Bootsführerscheins See sowie des Pyroscheins und heute habe ich die Prüfung zum Bodenseeschifferpatent A erfolgreich abgelegt. Dieses werde ich in Kürze prüfungslos zum Bootsführerschein Binnen umschreiben lassen. Herzlichen Dank für den super Online-Kurs! Ich kann mir kaum vorstellen, den Prüfungsstoff (und ergänzendes Wissen zum Thema) auf eine andere Art kompetenter, flexibler und kurzweiliger geboten zu bekommen. Einige Bemerkungen habe ich dennoch:
Bootsführerschein See:
Mit Wohnsitz nahe Stuttgart habe ich zunächst den Prüfungsausschuss Bodensee sowie für die praktische Fahrausbildung zwei Fahrschulen in meiner Nähe kontaktiert, die Sie in Ihrer umfangreichen Liste empfehlen. Nachdem zur Sprache kam, dass ich den Online-Kurs gebucht habe, waren die Reaktionen distanziert bis ablehnend. Außerdem kann ich die Kosten für Fahrstunden, die in der Liste angegeben sind, leider nicht bestätigen. So wurden mir bei einer Sportbootschule Stundenpreise von 65,- bis 80,- € genannt. Daraufhin habe ich meinen geographischen Horizont etwas erweitert und bin bei einer Bootsfahrschule in Nürnberg gelandet. Die Aufnahme dort war außerordentlich freundlich, kameradschaftlich und hilfsbereit. Die Fahrstunden auf dem Main-Donau-Kanal werden mit 40,- € berechnet. Die Prüfung war mit der exzellenten theoretischen und kompetenten praktischen Vorbereitung gut machbar. Meinen ausgefüllten Fragebogen konnte ich als Erster von etwa 150 Prüflingen nach etwa 20 Minunten abgeben.
Pyroschein:
Am selben Tag legte ich die theoretische und praktische Prüfung für den Pyroschein ab. Für mich sehr erstaunlich war, dass ich unter den etwa 150 Prüfungsteilnehmern der Einzige war, der den Pyroschein absolviert hat.
Bodenseeschifferpatent:
Etwa 60 Teilnehmer hatten sich heute beim Landratsamt Bodenseekreis in Friedrichshafen eingefunden, um das Bodenseeschifferpatent A, D oder A/D abzulegen. Anmeldung und Organisation waren einfach und problemlos. Auch hier war ich mit Ihrem Fragentraining sehr gut vorbereitet und konnte meinen Fragebogen nach etwa 15 Minuten zusammen mit zwei weiteren Prüflingen als Erster abgeben – ohne Fehler. Allerdings war ich zuerst total irritiert, weil die aktuellen Antworten nicht mit den Antworten des Online-Kurses übereinstimmten. Soweit ich beurteilen konnte, waren die Fragen und die richtigen Antworten wohl identisch mit denen Ihres Kurses, nicht aber die falschen Antworten. Hier gibt es wohl Aktualisierungsbedarf. In dem Zuge können Sie vielleicht auch die Prüfungsfrage nach der Distanz von Ludwigsburg in eine andere Stadt am Bodensee korrigieren. Für einen ortskundigen Schwaben ist der kleine Fehler witzig (Ludwigsburg liegt nördlich von Stuttgart. Gemeint ist aber Ludwigshafen am Bodensee). Schön am Bodenseeschifferpatent ist, dass man es ohne weitere Prüfung auf den Bootsführerschein Binnen umschreiben lassen kann.
Alles in allem eine super Erfahrung mit einer dicken Empfehlung für Ihren Online-Kurs und die Fahrschule.
Beste Grüße
Karlheinz Gruber
Esslingen am Neckar

24. Mai 2014

Die Verhältnisse in Stuttgart sind problematisch; da sagt man besser nichts vom Online-Kurs. Zum Bodenseeschifferpatent: Es werden von den Behörden nur die Fragen mit den richtigen Antworten veröffentlicht, nicht aber die falschen Antworten zu einer Frage. Daher kennt niemand die falschen Antworten. Aber das sage ich im Online-Kurs doch auch. Auch in den einschlägigen Lehrbüchern sind niemals die „echten“ falschen Antworten enthalten. Die angesprochene Prüfungsfrage lautet „Wie groß ist die Entfernung zwischen Ludwigshafen und Bregenz?“ und sie wird auch so im Online-Kurs gestellt. Antwort: 63 km.

gut aufgebaut und fachlich kompetent

Danke,
ich habe heute nach dem gestrigen Durcharbeiten des Online-Kurses, die Prüfung für den Pyroschein problemlos bestanden. Ich fand den Online-Kurs gut aufgebaut und fachlich kompetent vorgetragen.
MfG
Dr. Angelika Saur
Köln

23. Mai 2014

hiermit möchte ich mich für die perfekte Lernmethode in Ihrem Online-Kurs bedanken.

Sehr geehrter Herr Dreyer,
hiermit möchte ich mich für die perfekte Lernmethode in Ihrem Online-Kurs bedanken. Ich habe jetzt in Zusammenarbeit mit der Dresdener Sportbootschule meine beiden Bootsführerscheine erlangt.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Schimmack
Wilkau-Haßlau

19. Mai 2014

es gibt regelmäßig etwas zu lachen

Lieber Herr Dreyer,
Sie machen das klasse. Das macht total Spaß und es gibt regelmäßig etwas zu lachen. Vielen Dank, das hat bestimmt viel Zeit gekostet. Eine Frage hätte ich noch. Da ich sehr viel im Flieger, sitze würde ich da natürlich gerne weiter lernen. Wie kann ich denn ohne Internetverbindung auf Ihre Seite zugreifen?
Noch einen schönen Sonntag und herzliche Grüße
Dieter Stempel
Frankfurt

18. Mai 2014

Ohne Internetzugang läuft der Online-Kurs leider nicht. Es ist eine ständige Verbindung zu unserem Server nötig.

Eine Fahrstunde reichte aus.

Hallo Herr Dreyer,
ich wollte auf diesem Weg Ihren Online-Kurs loben. Heute habe ich in Starnberg die Prüfung für den Bootsführerschein See erfolgreich bestanden. Ihre Partner-Bootsschule am Starnberger See möchte ich hier als freundliche und Online-Kurs unterstützende Fahrschule nennen. Eine Fahrstunde reichte aus. Danke. Ich werde Sie weiterempfehlen.
Gruß  
R. Schmid
Königsbrunn

18. Mai 2014

hat wesentlich zum Prüfungserfolg beigetragen

Sehr geehrte Damen und Herren,
der Online-Kurs war sehr hilfreich und hat wesentlich zum Prüfungserfolg beigetragen. Ich kann den Kurs nur weiterempfehlen und würde mich freuen, wenn es ein vergleichbares Angebot für den SKS-Schein geben würde.
Danke und Grüße
U. Gunter
Westhausen
PS: Wir haben auch bei einer Segelschule einen Bootsführerschein-Kurs absolviert. Die Ausbildung kostete rd. Euro 550.- pro Person. Die Ausbildung war in Ordnung, aber ob wir die Prüfung ohne Online-Kurs bewältigt hätten, wage ich zu bezweifeln.

18. Mai 2014

Der SKS-Stoff eignet sich nicht für einen Online-Kurs. Kommen Sie am besten für ein Wochenende zu mir in die Yachtschule.

ich konnte mir schnell die wichtigen Dinge merken (hoher Lerneffekt)

Liebes Team,
der Online-Kurs war ein Erfolg für mich. Gestern habe ich meine Bootsführerschein See-Prüfung hier in Stuttgart an der Uni und auf dem Neckar absolviert und bestanden. Der nächste Schritt wird der SKS-Schein sein. Ich habe mich bereits bei Ihnen für September angemeldet (WE-Kurs). Das Online Training ist sehr gut aufgebaut und ich konnte mir schnell die wichtigen Dinge merken (hoher Lerneffekt). Die Software ist an der einen oder anderen Stelle sicherlich noch verbesserungsfähig. Schön wäre eine Version für das i-Pad (Apple) zu bekommen, da hier ohne einen Flashplayer nichts läuft (nur über Zusatzapp und dann ziemlich langsam). Gibt es schon eine Planung für einen SKS-Online-Kurs?
go for the wind
Christian Brakelmann
Lichtenstein

18. Mai 2014

Ein Online-Kurs für den SKS-Schein ist derzeit nicht geplant.

Die Gebühren waren es allemal wert.

Hallo Herr Dreyer,

ich mache es kurz: Im März den Online-Kurs begonnen, nach Zeitermessen gelernt, letzte Woche noch zur Vertiefung einen Crashkurs absolviert und letzten Samstag die Prüfung erfolgreich bestanden. Die Gebühren waren es allemal wert. Das Boot für Kroatien steht bereits in der Garage. Ich bedanke mich recht herzlich.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus Möller

Preetz

16. Mai 2014

Wer mit dem eigenen Boot nach Kroatien fahren möchte, findet hier wichtige Informationen.

Der Online-Kurs war mehr als hilfreich und hatte einen enormen Mehrwert für mich.

Hallo Herr Dreyer,  
ich habe am vergangenen Samstag die Prüfung für den Bootsführerschein See bestanden – dank Ihres super Online-Kurses. Der Online-Kurs war mehr als hilfreich und hatte einen enormen Mehrwert für mich.
TB
Minden

15. Mai 2014

Etwa jeder Dritte ist leider durchgefallen

Moin, Moin, Herr Dreyer,
ich möchte mich bedanken für die sehr gute Begleitung meiner Ausbildung zu den Bootsführerscheinen See und Binnen. Ich arbeite im Schichtdienst und kann daher abends schlecht zu einer Bootsfahrschule fahren und ich wohne in einer Gegend, wo wir keine Fahrschule in der Nähe haben. Ich muss sagen, ich habe die Entscheidung für den Online-Kurs nicht bereut. Ich habe beide Prüfungen beim ersten Mal sofort bestanden. Was aber, wie ich feststellen musste, nicht der Regel entspricht. Etwa jeder Dritte ist leider durchgefallen, bei der Theorie oder Praxis. Aber genau das hat mich natürlich bestätigt, den Kurs genau bei dem richtigen Lehrer gemacht zu haben. Allein ihrer Stimme, die so richtig fesselt, muss man einfach zuhören. Die Erklärungen und Erläuterungen sind sehr ausführlich. Also die Vorteile für mich, die ich nochmal hervorheben möchte, sind: Ich kann lernen was, wann, wo und wie viel wie ich möchte, und muss mich nicht an irgendwelche Zeiten und Orte halten.
Vielen Dank nochmal und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Dirk Dornseiff
Bromskirchen

06. Mai 2014

Ich glaube nicht, dass man in einer Bootsfahrschule mit einem Lehrer vor Ort mehr lernen kann

Servus zusammen,
vergangenen Samstag habe ich die beiden Prüfungen für die Bootsführerscheine Binnen und See in einem Rutsch in Nürnberg bestanden. Obwohl davon abgeraten wird, beide Prüfungen an einem Termin abzulegen, war dies kein großes Problem. Die zusätzlichen Fragen für den Binnen-Teil waren schnell gelernt und mit Hilfe eures Online-Kurses war die Vorbereitung ein Kinderspiel. Ich habe mich ausschließlich mit dem Online-Kurs vorbereitet und dann noch kurz vor der Prüfung zwei Fahrstunden bei der Nürnberger Fahrschule gebucht.
Am Prüfungstag hatte ich vor Beginn der Prüfung schon ein flaues Gefühl im Magen, wie es halt vor Prüfungen manchmal der Fall ist. Als Erstes war die Binnen-Prüfung an der Reihe. Den Fragebogen mit den Multiple-Choice-Fragen habe ich als einer der Ersten bereits nach 15 Minuten abgegeben, obwohl dafür 35 Minuten Zeit zur Verfügung stand. Im Anschluss an die Binnen-Prüfung war ich mit der Hälfte der Teilnehmer mit der praktischen Prüfung für den Bootsführerschein See an der Reihe. Denn wir waren an diesem Tag über 100 Prüfungsteilnehmer und hatten nicht alle Platz im Prüfungsraum. Dies brachte mich anfangs etwas aus dem Konzept, da ich mich im Anschluss an die Binnen-Prüfung auf den schriftlichen Teil der See-Prüfung eingestellt hatte. Ich dachte mir, was soll´s, kannst es nicht ändern, und bin zusammen mit meinem Leidensgenossen zur Anlegestelle am Main-Donau-Kanal gepilgert, die nur 10 Geh-Minuten vom Prüfungsraum entfernt liegt. Dort wurde der praktische Teil der Prüfung von zwei Prüfern abgenommen. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl waren die Prüfer an diesem Tag ganz schön gefordert. Die Praxis-Prüfung war für mich nach 10 Minuten positiv erledigt. Mein Anlegemanöver an diesem Tag war erste Sahne – gut so, dachte ich. Dann ging es wieder hoch zum Prüfungsraum, um die Theorie-Prüfung zu absolvieren. Für diesen Teil nahm ich mir etwas mehr Zeit, da hier ja auch die Navigationsaufgabe zu bewältigen war. Glücklicherweise hatte ich eine der leichteren Aufgaben erwischt. Nach knapp 40 Minuten habe ich dann den Prüfungsbogen mit gutem Gefühl abgegeben. Der Prüfer nickte zweimal, nachdem er den Bogen durchgeschaut hatte, und ich dachte innerlich: „Wow - geschafft“. Irgendwie konnte ich es gar nicht wahr haben, dass alles so schnell gegangen war.
Mein Fazit: Meine knapp 4-wöchige Vorbereitungszeit mit Hilfe der einzelnen Seminar-Teile im Online-Kurs war sehr kurzweilig und mit vielen brauchbaren Informationen ausgestattet. Ich würde es wieder so machen, da man sich mit dieser Lern-Methode zeitlich sehr flexibel vorbereiten kann. Ich glaube nicht, dass man in einer Bootsfahrschule mit einem Lehrer vor Ort mehr lernen kann (zumindest was das Prüfungswissen anbelangt). Noch eine kleine Kritik zum Schluss: An manchen Stellen habe ich mir während der Online-Schulung gewünscht, ein kurzes Stück zurückspulen zu können, um die letzten Worte oder Sätze nochmals zu wiederholen. Dies ist leider nicht möglich. Man hat nur die Möglichkeit, den Abschnitt wieder von vorne zu beginnen. Vielleicht kann man das ja mal berücksichtigen und in eine neue Version einbauen. So, jetzt habe ich genug gelabert. Herzlichen Dank zum Schluss für euer wirklich gelungenes Online-Schulungsangebot, es hat sehr viel Spaß gemacht. Vielleicht hat man ja mal wieder Kontakt bei einem Aufbau-Kurs zum SKS-Schein.
Habe de Ehre und macht‘s es guat!
Norbert Fleischmann
Sulzbach-Rosenberg
P.S.
Ich habe euch bereits an einen Kollegen empfohlen.

29. April 2014

Das hat unserer Meinung nach den entscheidenden Effekt gehabt

Hallo und guten Tag Herr Dreyer,
erst einmal vielen Dank für die wirklich gute Hilfe und die Vorbereitung auf die Prüfung. Seit letzten Freitag bin ich nun auch stolzer Besitzer des Bootsführerscheins See. Einige Freunde und ich hatten uns in Magdeburg zu einem Crashkurs angemeldet. Trotzdem hielten zwei Leute (ich war einer davon) es für richtig, sich bei Ihnen zusatzlich zum Online-Kurs anzumelden. Das hat unserer Meinung nach den entscheidenden Effekt gehabt und uns durch die Prüfung gebracht. Deshalb sage ich an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich danke. Wer, so wie wir, diesen Schein unbedingt haben will, dem sollten die Online-Kosten nicht zu viel sein.
Mit freundlichem Gruß
Timo Zedler
Gommern

28. April 2014

Alles ist sehr genau erklärt und mit den Prüfungsfragen kann man sich gut auf die Prüfung vorbereiten.

Sehr geehrter Herr Dreyer,
gestern habe ich die Prüfung für den Bootsführerschein See erfolgreich abgelegt. Hiermit möchte ich mich für den Online-Kurs bedanken. Für mich war dies eine super Möglichkeit zu lernen, da ich selbst entscheiden konnte, zu welcher Zeit ich dies tue. Alles ist sehr genau erklärt und mit den Prüfungsfragen kann man sich gut auf die Prüfung vorbereiten. Einen ganz großen Dank muss ich auch der Bootsfahrschule in Jena senden. Sie hat mich in allen praktischen Dingen auf die Prüfung vorbereitet und zwar zu günstigen Fahrpreisen. Auch die Anmeldung zur Prüfung wurde von der Fahrschule übernommen, sodass ich wirklich nur zu lernen brauchte.
Vielen lieben Dank noch einmal an alle
Diana Becher
Ottendorf

28. April 2014

in wenigen Worten: danke für die Exzellenz

Sehr geehrter Herr Dreyer,
in wenigen Worten: danke für die Exzellenz. Ich bin noch bis zum 20. Mai online und werde den Bootsführerschein Binnen nachlegen. Praxistipp für Nachahmer: Auf jeden Fall eine Probestunde auf dem Boot vereinbaren, auf dem auch die Prüfung abläuft. Zwei junge Männer hatten privat auf einem kleinen Boot geübt und waren in der Prüfung leider überfordert. Einer der beiden hat die Prüfung nicht bestanden. Ich habe es geschafft und der Kurs hat sehr viel Spaß gemacht. Die ersten Binneneinblicke versprechen eine lösbare Aufgabe.
Vielen Dank und Seemanns Heil
Thorsten Wiese
Niederkassel

27. April 2014

So bin ich gestern mit einem sehr guten Gefühl in die Prüfung in Düsseldorf gegangen und habe die Aufgaben locker lösen können.

Hallo Herr Dreyer,
besten Dank für den sehr guten Online-Kurs. Da ich beruflich viel unterwegs bin, konnte ich mir meine Lernzeit so am besten einteilen. Die Vorbereitung durch den Online-Kurs war für mich als Landratte verständlich und kurzweilig. So bin ich gestern mit einem sehr guten Gefühl in die Prüfung in Düsseldorf gegangen und habe die Aufgaben locker lösen können. An dieser Stelle möchte ich aber auch der Fahrschule in Düsseldorf danken, die mich sehr gut auf die praktische Prüfung vorbereitet hat – zu einem guten Preis.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team alles Gute.
Andreas Müller
Remscheid

27. April 2014

Es ist schon ein sehr gutes Gefühl zu wissen, da kannst du nicht durchfallen, du bist bestens vorbereitet.

Hallo Herr Dreyer,
dank des genialen Online-Kurses für den Bootsführerschein See habe ich heute die Prüfung mit Erfolg bestanden – mit voller Punktzahl. Es ist schon ein sehr gutes Gefühl zu wissen, da kannst du nicht durchfallen, du bist bestens vorbereitet. Erstaunlich wie es Ihnen gelungen ist, den trockenen Stoff unterhaltsam, ja zum Teil auch witzig, zu vermitteln. Keine Frage, in vier Wochen ist die Prüfung für den Bootsführerschein Binnen dran. Den Pyroschein mache ich dann gleich mit.
Liebe Grüße
Jörg Reusch
Hannover

26. April 2014

Ich kann diesen Kurs nur jedem empfehlen, der beim Bücherlesen nach der Arbeit immer gleich einschläft.

Also, nur mit dem Online-Kurs habe ich in kürzester Zeit die beiden Bootsführerscheine See und Binnen geschafft. Ich habe zwar auch bei einer Fahrschule zwei Tage lang einen Kurs belegt. Die Leute waren hilfsbereit und haben sich Mühe gegeben. Das Wissen zum Bestehen der beiden Theorieprüfungen habe ich aber nur aus dem Online-Kurs erhalten. Danke und weiter so. Ich kann diesen Kurs nur jedem empfehlen, der beim Bücherlesen nach der Arbeit immer gleich einschläft.
MfG
J. Lau
Woldegk

26. April 2014

Besser geht‘s nimmer.

Hallo,
der Online-Kurs war sehr lehrreich und wurde vom Autor hervorragend deutlich und gut verständlich vorgetragen und erklärt. Besser geht‘s nimmer.
Mit freundlichem Gruß
G. Staecker
Gersthofen

22. April 2014

euer Online-Kurs hat mir sehr viel Spaß gemacht

Hallo liebes Team von Rolf Dreyer,
euer Online-Kurs hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich habe die Prüfungen auf Anhieb bestanden und empfehle euch gerne weiter.
Liebe Grüße
A. Koch
Freystadt

21. April 2014

Bei der Prüfung in Düsseldorf waren wir drei die Einzigen von rund 40 Teilnehmern, die mit null Fehlern die theoretische Prüfung bestanden haben.

Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne gebe ich Ihnen zum Online-Kurs ein Feedback. Während ich mir den Präsenz-Kurs zur Prüfungsvorbereitung auf den Bootsführerschein See in Lüdenscheid hätte sparen können (mangelhafte methodische und didaktische Prüfungsvorbereitung, Zeigen von DVD's, Vermeidung klarer Antworten auf Fragen), kann ich mich bei Ihnen nur herzlich bedanken. Ihr Online-Kurs hat mich in weniger als 3 Wochen nicht nur sicher auf die Prüfung vorbereitet, sondern die gesamte Zeit auch unterhalten. In meinem Präsenz-Kurs haben insgesamt drei Teilnehmer zusätzlich Ihren Kurs genutzt. Bei der Prüfung in Düsseldorf waren wir drei die Einzigen von rund 40 Teilnehmern, die mit null Fehlern die theoretische Prüfung bestanden haben. Ich empfehle Sie gerne weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Bohnes
Plettenberg

17. April 2014

da er sehr gut verständlich und ausführlich ist

Sehr geehrter Herr Dreyer,
vielen Dank für Ihren tollen Online-Kurs. Ich bin seit Sonntag, 13.4.14, ein stolzer Besitzer der Bootsführerscheine See und Binnen. Ihr Online-Kurs ist nur zu empfehlen, da er sehr gut verständlich und ausführlich ist. Ich werde Sie auf jeden Fall weiterempfehlen. Vielen Dank dafür und weiter so!
Mit besten Grüßen
Andreas Schaaf
Mindelheim

15. April 2014

auch den trockensten Stoff so mit Leben zu füllen, dass er deinen Schülern im Gedächtnis bleibt

Hallo Rolf,
wir haben ein Problem. Du bist einen Schüler los und ich kann keinen Schein mehr bei dir belegen. Ich habe am Sonntag in Seeshaupt die letzten Prüfungen für den SHS-Schein bestanden, nicht zuletzt durch deine gute Vorbereitung. Ich habe bei dir den SSS-Schein gemacht und mich, nachdem die Vorbereitung in deinem Kurs so gut gelaufen war, entschlossen, auch noch den SHS-Schein bei dir zu machen. Ich möchte mich dafür bedanken und wünsche dir und deinen Schülern, dass es dir noch viele Jahre gelingt, auch den trockensten Stoff so mit Leben zu füllen, dass er deinen Schülern im Gedächtnis bleibt. Diese Initiative kann nur jemand aufbringen, dem sein Job Spaß macht und das merkt man bei dir. Ich wünsche dir alles Gute, Gesundheit, viele Schüler und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel.
Dieter Kenkenberg
München

11. April 2014

Dieter Kenkenberg hat die Kurse für die höchsten deutschen Wassersportpatente in meiner Yachtschule absolviert.

Ich hatte mir das in meinem Alter (60 Jahre) nicht so einfach vorgestellt.

Moin, Moin Herr Dreyer,
dank Ihres tollen Online-Kurses habe ich die Prüfung am letzten Samstag in Lübeck spielend geschafft. Es hat richtig Spaß gemacht. Ich hatte mir das in meinem Alter (60 Jahre) nicht so einfach vorgestellt. Jetzt bin ich total motiviert und werde mich zum Bootsführerschein Binnen und zum Pyroschein auch gleich anmelden.
Vielen Dank und Gruß aus Lübeck
Brigitte Marx
Lübeck

08. April 2014

Wir haben vor zwei Wochen ganz easy den Bootsführerschein See bekommen.

Hallo Herr Dreyer und Team!
Der Online-Kurs ist genial. Wir haben vor zwei Wochen ganz easy den Bootsführerschein See bekommen. In letzter Minute (2 Tage vor der Prüfung) haben wir uns entschlossen, es auch noch mit dem Pyroschein zu versuchen. Und das hat auch gut geklappt. Jetzt lernen wir für den Sportküstenschifferschein und wir hätten gerne wieder so einen Online-Kurs. Sobald die Funkscheine anstehen, melde ich mich wieder an.
Marion Berger
Karlsruhe

07. April 2014

Nun kann es also im Mai auf den Bodensee und im Juni rund um Usedom gehen.

Hallo Herr Dreyer!
Die SKS-Prüfung hat geklappt. Danke nochmals für den Crash-Kurs und die Antwort auf meine Frage. Das hat mir sehr geholfen. Ich konnte in der Prüfungszeit den ganzen Bogen bearbeiten. Nun kann es also im Mai auf den Bodensee und im Juni rund um Usedom gehen. Den Pyroschein werde ich online bei Ihnen machen.
Viele Grüße
Sigrid Fornacon
Ahnatal

04. April 2014

Frau Fornacon hat Ende Februar die SKS-Theorie-Ausbildung an einem Wochenende in meiner Yachtschule absolviert.

Somit waren es etwa zwei Monate für den See-, den Binnen- und den Pyroschein.

Hallo Herr Dreyer,
nachdem ich ja bereits von meiner erfolgreichen Prüfung zum Bootsführerschein See berichtet hatte, habe ich am 29.3.14 meine Prüfungen für den Bootsführerschein Binnen und den Pyroschein bestanden. Ablauf: 8:10 h Prüfungsbeginn, 8:15 h Prüfungsfragebogen bereits wieder abgegeben und mit dem Pyroschein-Prüfungsfragebogen wieder am Platz. Pyroschein-Fragebogen abgegeben, etwas gewartet auf die praktische Prüfung und um 8:38 h den Bescheid für beide bestandenen Prüfungen erhalten. Ich war quasi zum Frühstück wieder zu Hause. Die vier Wochen zwischen den beiden Prüfungen für den Bootsführerschein See und den Bootsführerschein Binnen brauchte ich zwar nicht zum Lernen des Stoffes, dies war mit dem Online-Kurs nach zwei Wochen getan. Aber dafür war der Prüfungsort wieder in meiner Nähe und alle Unterlagen rechtzeitig beim Prüfungsamt. Somit waren es etwa zwei Monate für den See-, den Binnen- und den Pyroschein. Ihr Online-Kurs ist einfach nur genial. Jetzt stehen nur noch die zwei Funkzeugnisse SRC und UBI an. Ihr Buch ist bereits bestellt. Ich bin einfach nur begeistert. Weiter so.
Gruß
Gregor Mueller
Mömbris

31. März 2014

fühlten uns für die Prüfung heute klasse vorbereitet

Hallo Herr Dreyer,

ich heiße Kay-Uwe Brandt und habe heute Morgen am 30.3.2014 zusammen mit einem Freund die Prüfung zum Bootsführerschein See erfolgreich bestanden. Dank Ihres Online-Kurses konnten wir die anschaulich aufbereiteten Lerninhalte in frei gewählter Zeit bei einem kühlen Getränk bearbeiten und fühlten uns für die Prüfung heute klasse vorbereitet. Auch die praktischen Hinweise und das Vorstellen der Knoten durch die kleinen Filme haben sich wirklich bewährt. Auf diesem Wege einmal vielen Dank. Wir können Ihren Online-Kurs uneingeschränkt weiter empfehlen. Weiter geht es nun für uns mit der Vorbereitung zur Prüfung zum Bootsführerschein Binnen bis Ende April.
Beste Grüße
Kay-Uwe Brandt

Falkensee

30. März 2014

Es war eine klasse Vorbereitung, insbesondere die Videos zum Pyroschein.

Moin Moin, hier spricht Patrick Wenzel.
Guten Morgen Herr Dreyer,
ich habe am vergangenen Sonntag die Prüfungen für meinen Bootsführerschein See inklusive Pyroschein bestanden, auf den ich mich ausschließlich mit Ihren Online-Kursen und Ihrem Buch vorbereitet habe. (Die praktische Prüfung war nicht erforderlich, weil ich das Bodenseeschifferpatent besitze.) Es war eine klasse Vorbereitung, insbesondere die Videos zum Pyroschein. Ich hatte die Signalmittel noch nie im Original gesehen, geschweige denn in der Hand gehabt. Dennoch war ich in der praktischen Prüfung sofort in der Lage, wie ein alter Hase mit den Dingern umzugehen. Das ist Ihr didaktischer Verdienst, der schließlich auch in der locker-sympathischen Art der Video-Vorträge zum Ausdruck kommt. 
Ihr „Moin Moin, hier spricht Rolf Dreyer“ wird mir jedenfalls sehr fehlen.
Beste Grüße
Patrick Wenzel
Hünstetten

26. März 2014

weniger als drei Wochen lagen zwischen der Anmeldung zum Online-Kurs und der Prüfung zum Bootsführerschein See

Hallo Herr Dreyer,
weniger als drei Wochen lagen zwischen der Anmeldung zum Online-Kurs am 3.3.14 und der gestrigen Prüfung zum Bootsführerschein See am 22.3.14 und das Ergebnis heißt: Bestanden. Weiter geht es nun mit dem Bootsführerschein Binnen und dem Pyroschein gefolgt von den Funkzeugnissen und dem SKS-Schein. (Die SKS-Theorie gibt es ja leider noch nicht als Online-Kurs.) Dank des Online-Kurses konnte ich die hervorragend aufbereiteten Lerninhalte bearbeiten, wann ich wollte, was in einer normalen Segelschule so nicht möglich gewesen wäre. Auch die Knoten werden anschaulich in kleinen Filmen gezeigt. Selbst eine Vorbereitung auf die Fahrstunde (welche Manöver wie zu fahren sind) findet statt. Das Geld ist wirklich gut angelegt, nehmen doch die Segelschulen allein für den Kurs zum Pyroschein bereits Gebühren in Höhe von 60,- € zzgl. Lehrmittel und Prüfungsgebühr. Ich bin nach anfänglicher Skepsis absolut begeistert und kann diesen Weg zum Bootsführerschein nur empfehlen.
Vielen Dank und viele Grüße
Jürgen Neumann
Iserlohn 

23. März 2014

Man bekommt nicht nur das erforderliche Prüfungswissen mitgegeben, sondern auch das Drumherum.

Hallo Herr Dreyer,
das ist mal ein richtig genialer Online-Kurs. Man bekommt nicht nur das erforderliche Prüfungswissen mitgegeben, sondern auch das Drumherum. Und genau das finde ich auch sehr hilfreich. Ich mache übernächstes Wochenende die Prüfung und fühle mich schon jetzt gut vorbereitet. Und auch die Praxis wurde ja richtig gut erklärt. Den Vortragsstil fand ich authentisch und die kleinen Versprecher wirken eher sympathisch und nicht so steif.
In diesem Sinne weiter so und viele Grüße
Daniel Schepp
Bad Soden

11. März 2014

Es war auch kein Problem, mit Ihren Informationen eine Fahrschule zu finden und uns selbst zur Prüfung anzumelden.

Hallo Herr Dreyer,
wir haben am Samstag, dem 8.3.14, die Bootsführerscheinprüfung See erfolgreich abgeschlossen. Der Online-Kurs ist jedem, ob jung oder alt (wie wir mit 60 Jahren), sehr zu empfehlen. Entspannt in der Freizeit zu üben, war für uns wichtig, alles ohne Druck und so intensiv, wie man es als älterer Mensch eben braucht. Ganz besonders haben uns Ihre ausführlichen Erklärungen zu den einzelnen Themen gefallen. Klar strukturiert und mit der Möglichkeit, alles so oft man will zu wiederholen. Einfach klasse und dazu noch preiswert.
Wie gut diese Ausbildung ist, zeigt auch, dass bei der Prüfung mindestens 30 % der Prüflinge durchgefallen sind, der überwiegende Teil davon in der schriftlichen Prüfung.
Es war auch kein Problem, mit Ihren Informationen eine Fahrschule zu finden und uns selbst zur Prüfung anzumelden. Wir haben den Winter über viel Zeit und sehr viel Spaß beim Üben gehabt. Besonders die Navigation macht uns auch jetzt noch Freude. Hervorheben darf ich noch, dass wir absolute Neulinge waren, sowohl in der Praxis als auch in der Theorie. Jetzt werde ich noch den Binnenschein machen und natürlich auch wieder online bei Ihnen.
Vielen Dank
Dirk Roßkamp
Haselau

10. März 2014

Ich kann die Aussagen von den vielen anderen Online-Teilnehmern nur bestätigen.

Hallo Herr Dreyer und Moin Moin aus dem Norden,
am Wochenende habe ich auch die Prüfung für den Bootsführerschein Binnen bestanden. Zwei Wochen vorher hatte ich bereits die Theorie- und die Praxisprüfung für den Bootsführerschein See in Hamburg absolviert. Seit Mitte Januar war ich bei Ihrem Online-Kurs angemeldet. Hier noch einmal zur Bekräftigung: alles war bestens! Ich kann die Aussagen von den vielen anderen Online-Teilnehmern nur bestätigen. Ursprünglich hatte ich vor, die beiden Prüfungen See und Binnen an einem Tag abzulegen. Aber ich habe mich dann kurzfristig dagegen entschieden und es Ihrem Rat folgend kurz hintereinander gemacht. Sicherlich wäre es auch anders möglich gewesen, für mich aber war es so völlig in Ordnung. 
Bei beiden Prüfungen war ich gut vorbereitet und konnte ebenso sicher und schnell die richtigen Kreuzchen setzen – mit einem sehr guten Gefühl. Jetzt werde ich noch den Pyroschein machen und danach wollen wir segeln, wenn auch leider nicht auf einer Hallberg Rassy. Bis hierher hat es großen Spaß gemacht und ich freue mich sehr auf den Sommer.
Vielen herzlichen Dank und beste Grüße nach Ostwestfalen sendet Ihnen
Conni Maaß
Wriedel

PS: Bei der theoretischen Prüfung ist man mit den Begriffspaaren aus Ihrem Online-Kurs trotz erneuter Kontrolle tatsächlich nach wenigen Minuten fertig – und erntet dafür viele erstaunte Blicke.

10. März 2014

Heute haben wir in Düsseldorf die praktische und die theoretische Prüfung abgelegt.

Hallo Herr Dreyer,
mein Sohn und ich hatten uns Anfang Dezember 2013 zum 3-monatigen Online-Kurs angemeldet. Heute haben wir in Düsseldorf die praktische und die theoretische Prüfung abgelegt. Selbstverständlich haben wir beide die Prüfungen beim ersten Mal bestanden, dank Ihrer sehr anschaulichen Prüfungsvorbereitung. Ihr Online-Kurs hat meinem Sohn und mir hervorragend geholfen, da wir beide aus unterschiedlichen beruflichen Gründen die Freiheit bei den Lernzeiten brauchten, die Ihr Online-Kurs bietet. Nun warten wir nur noch auf die Zusendung unserer Bootsführerscheine. Die Wartezeit werden wir uns dadurch versüßen, dass wir uns jetzt auf die Prüfung für den Bootsführerschein Binnen vorbereiten, selbstverständlich mit Ihrem Online-Kurs. Wir möchten uns sehr herzlich bei Ihnen bedanken und können Sie nur weiterempfehlen. Dies gilt sowohl für die gesamte Ausbildung als auch für die zwischenzeitliche Kommunikation.  
Mit freundlichen Grüßen
Udo und René Schmid
Heinsberg

09. März 2014

Ihr Online-Kurs gibt etliches Hintergrundwissen wieder

Hallo Herr Dreyer,
ich habe mit Ihrem Online-Kurs innerhalb von fünf Wochen meinen Bootsführerschein See erworben – ohne jegliche Vorkenntnisse. Völlig überrascht war ich von der doch sehr oberflächlichen Vorbereitung vieler Kollegen aus den Boots- und Segelschulen. Ihr Online-Kurs gibt etliches Hintergrundwissen wieder, welches sehr hilfreich ist. Auch die Fragen und Navi-Aufgaben konnte ich ohne Probleme lösen. Ich habe meinen Prüfungsbogen bereits nach 22 Minuten abgegeben und die Prüfung natürlich bestanden. Jetzt warte ich noch auf die Zusendung des Scheines und melde mich dann direkt zur nächsten Binnenprüfung an.
In diesem Sinne Ahoi und allzeit gute Fahrt.
Gregor Müller
Moembris

03. März 2014

Besonders die zahlreichen Hintergrundinformationen aus der Praxis haben mir sehr weitergeholfen.

Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich bedanke mich für Ihren tollen Online-Kurs. Er ist anschaulich, kurzweilig und führt garantiert zum Erfolg. Ich habe meine Prüfung zum Bootsführerschein See nach ziemlich exakt 3 Monaten erfolgreich ablegen können. Besonders die zahlreichen Hintergrundinformationen aus der Praxis haben mir sehr weitergeholfen. Außerdem wurde der Kurs dadurch sehr interessant und nie langweilig. Im Sommer werde ich noch ein Funkzeugnis, einen Pyroschein und die Binnenprüfung ablegen. Auf jeden Fall werde ich dazu wieder Ihren Online-Kurs nutzen, um mich perfekt vorzubereiten.
Grüße
David Maaß
Gangelt

17. Februar 2014

Um Meilen und Erfahrungen zu sammeln, segele ich die nächsten zwei Wochen gegen den Passat von den Kapverden zu den Kanaren.

Hallo Rolf,
herzlichen Dank für den SHS-Kurs im Januar. Wie erwartet – genau mein Thema und ein großes Vergnügen. Besonders wegen der astronomischen Rundumsicht, die du vermittelt hast. Ich kann damit auch genauer sagen, was mich an dem ganzen Thema begeistert. Es ist das Bedürfnis nach intelligenten Fragen. Ob ich mich dann auch für die Antworten als intelligent genug erweise, wird sich in der Prüfung zeigen.
Um Meilen und Erfahrungen zu sammeln, segele ich die nächsten zwei Wochen gegen den Passat von den Kapverden zu den Kanaren. Wind und Wellen soll es im Moment mehr als genug geben. Ich freue mich schon sehr auf den weiten Horizont! Bis März zum nächsten Kurs.
Herzlichen Gruß
Sven Oloff
Offenburg

13. Februar 2014

Sven Oloff hat am Kurs Astro-Navigation zum Erwerb des SHS-Scheins in meiner Yachtschule teilgenommen.

ich bin begeistert von Ihrem Service

Guten Morgen Herr Dreyer,
ich bin begeistert von Ihrem Service. Vielen Dank für die unbürokratische Abwicklung. Eine angenehme Restwoche und Grüße aus dem Spessart.
Hans-Hermann Henze
Hameln

11. Februar 2014