3.509 Erfahrungsberichte
zum Online-Kurs

Hier können Sie E-Mails lesen, die Teilnehmer des Online-Kurses an Rolf Dreyer geschrieben haben. Zum Datenschutz werden bei älteren Erfahrungsberichten die Mailadressen nicht mehr angezeigt. Wenn Sie mit einem solchen Online-Kursteilnehmer Kontakt aufnehmen möchten, so teilen wir Ihnen die Mailadresse gerne mit.

Ich wollte Ihnen vor allem noch mal wegen des schönen Kurses ein großes Kompliment aussprechen

Hallo Herr Dreyer,
ich bin einer Ihnen Online-Kursteilnehmer. Gestern habe ich die Prüfung zum Bootsführerschein See erfolgreich abgelegt. Nun wollte ich das Ihnen mal mitteilen, da ich mir Ihre Stimme in den letzten Wochen so vertraut wurde und ich wollte Ihnen vor allem noch mal wegen des schönen Kurses ein großes Kompliment aussprechen! Voraussichtlich im September werde ich auch meine Segelprüfung ablegen (Bootsführerschein Binnen unter Segel und Motor). Ist eigentlich Bootsführerschein Binnen auch weltweit anerkannt?
Vielen Dank und beste seglerische Grüsse
Philip Paunov
Duisburg

27. Juli 2009

Die vorher bereits gekauften Bücher und Fragebögen musste ich zum Lernen kein einziges Mal zur Hand nehmen

Hallo Hr. Dreyer,
ich habe heute meine Mitgliedschaft gekündigt. Warum? Na weil ich beide Prüfungen (Bootsführerscheine Binnen und See) mit der Vorbereitung durch Ihren Kurs auf Anhieb, am gleichen Prüfungstag und ohne jegliche Probleme bestanden habe! Ich habe die Prüfungsbögen jeweils nach 25 Minuten als erster abgegeben.
Die vorher bereits gekauften Bücher und Fragebögen musste ich zum Lernen kein einziges Mal zur Hand nehmen. Durch die strukturierte Vorgehensweise und die Beschränkung auf das wirklich Wesentliche in Ihrem Online-Kurs konnte ich die reine Lernzeit auf insgesamt ca. 30 Stunden (für beide Prüfungen) begrenzen. Das ist optimal, wenn neben Beruf und Familie nur wenig Zeit zum Erlernen des Stoffs bleibt.
Vielen Dank für diesen Kurs! Ich kann ihn uneingeschränkt weiter empfehlen.
Toni Fischer aus Eichenau (bei München)

26. Juli 2009

Ihr Online-Kurs war mir dabei eine willkommene Hilfe

Moin, Herr Dreyer!
Am vergangenen Freitag habe ich erfolgreich die Prüfung für den Bootsführerschein See absolviert. Ihr Online-Kurs war mir dabei eine willkommene Hilfe. Besonders das "Einpauken" der Fragen klappte wundervoll mit den gegebenen Hilfestellungen. Einziger Kritikpunkt: Das Hin- und Herspringen zwischen den Lektionen ist langwierig und mühsam, dabei wäre es – insbesondere, wenn man aus Zeitgründen nicht in der Lage ist, kontinuierlich zu lernen – sehr hilfreich.
Ich bedanke mich und schicke herzliche Grüße aus Berlin
Ulrike Badke

24. Juli 2009

Seit Tagen schon 'genieße' ich Ihren Online-Kurs Bootsführerschein See in vollen Zügen.

Sehr geehrter Herr Dreyer,
seit Tagen schon "genieße" ich Ihren Online-Kurs Bootsführerschein See in vollen Zügen. Ich wüsste nicht, wie man dieses Wissen online besser vermitteln könnte. Mein Kompliment!
Mit freundlichen Grüssen
Paul Gosar
Klagenfurt

24. Juli 2009

Der Online-Lernkurs ist hervorragend für die Prüfungsvorbereitung geeignet

Hallo Herr Dreyer,
vielen Dank für die Hilfe beim Suchen nach einem Platz für die theoretische Prüfung. Der Online Lernkurs für den Bootsführerschein See ist hervorragend für die Prüfungsvorbereitung geeignet. Während meine Mitstreiter bei der theoretischen Prüfung noch grübelnd über den Fragebögen saßen, konnte ich als einer der Ersten meinen Fragebogen mit ruhigem Gewissen abgeben.
Nochmals Vielen Dank und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel wünscht Ihnen
Peter Ernst
Bodensee-Schifferpatent am 03.07.2009 bestanden,
Bootsführerschein See am 18.07.2009 bestanden und
Bootsführerschein Binnen am 21.07.2009 ausgestellt.

23. Juli 2009

Ich habe letzten Samstag hier bei uns auf dem Neckar die Prüfung für den Bootsführerschein See abgelegt

Guten Morgen Herr Dreyer,
hiermit möchte ich mich für Ihre Hilfe und Ihren guten und sehr hilfreichen Online-Kurs bedanken. Ich habe letzten Samstag hier bei uns auf dem Neckar die Prüfung für den Bootsführerschein See abgelegt und halte ihn jetzt in den Händen.
Es war natürlich nicht ganz einfach, eine Schule zu finden, da es ja noch Leute gibt, die nicht glauben wollen, dass Ihr Kurs genauso geht und meinen, man müsste Ihre Unterichtsstunden besuchen, sonst besteht ja keine Chance den Kurs zu bestehen. Da kommen dann solche Sätze wie "mir wäre es lieber Sie melden sich selber an, da ich meine durchfallquote nicht hoch haben möchte". Aber es gibt ja auch andere, ich habe eine Schule gefunden, wo ich sehr gut aufgenommen wurde und mir ohne Mehrkosten oder sonstigen Kommentar bei meinen Fragen geholfen wurde, angemeldet wurde ich auch. Sollte Sie mal jemand aus meiner Gegend fragen wo man am besten aufgehoben ist hier im Schwabenland, können Sie gerne diese Adresse weitergeben: www.sportboot-service-stuttgart.de
Mit freundlichem Gruß aus dem Schwabenland
Frank Streubel
74399 Walheim

22. Juli 2009

Hab noch nie eine Prüfung so selbstsicher angetreten

Moin Moin Herr Dreyer,
ich habe in Berlin am Freitag den Bootsführerschein See auf Grundlage Ihres Online-Kurses gemacht. Die Vorbereitung durch Ihren Kurs war einfach klasse! Hab noch nie eine Prüfung so selbstsicher angetreten. Da ich selbständig bin und so nur selten – meist nachts – Zeit habe, konnte ich so binnen etwa 6 Wochen nebenbei alles Wichtige für die Prüfung und auch das wahre Leben auf dem Wasser lernen. Vielen Dank dafür nochmals!
Viele Grüße & nochmals Dank
Georg Groddeck
39596 Bertkow

21. Juli 2009

Ihr Online-Kurs hat dabei hilfreiche Dienste geleistet

Hallo Herr Dreyer,
heute habe ich nach nur 5-tägigem-Online-Crashkurs den mir noch fehlenden Bootsführerschein Binnen bestanden. Ihr Online-Kurs hat dabei hilfreiche Dienste geleistet und ich möchte mich auf diesem Wege recht herzlich bedanken.
Norbert Steineberg
32457 Porta Westfalica

20. Juli 2009

Und dabei hat das Ganze noch Spaß gebracht. Für die Prüfung war ich bestens vorbereitet

Hallo Herr Dreyer,
letzte Woche habe ich ganz glatt die Prüfung für den Bootsführerschein See bestanden! Vielen Dank für diesen sehr strukturiert aufgebauten Online-Kurs, der auch echten Anfängern anschaulich die umfangreiche Thematik näher bringt und klar macht. Und dabei hat das Ganze noch Spaß gebracht. Für die Prüfung war ich bestens vorbereitet. Herzlichen Dank auch für die umgehende Beantwortung von Fragen, die dann doch noch kurz vor der Prüfung auftauchten. Jetzt muss ich die Lernerei erst mal unterbrechen – ich werde aber im September wieder einsteigen, um dann noch den Bootsführerschein Binnen zu machen.
Viele Grüße aus Hamburg
Heike Mucha

19. Juli 2009

Bei der Prüfung habe ich sogar einige Online-Mitstreiter kennengelernt

Hallo Rolf,
der Bootsführerschein See hat dank des Onlinekurses wunderbar geklappt. Bei der Prüfung habe ich sogar einige Online-Mitstreiter kennengelernt. Leider musste ich mich wieder abmelden, da der Binnen Segelteil noch nicht fertig war. Ich würde gerne Motor und Segeln kombiniert machen. Ist der Kurs denn schon online oder dessen Fertigstellung absehbar?
Viele Grüße aus Berlin
Matthias

18. Juli 2009

Es kann weitergehen: Der (freiwillige) Segelteil für den Bootsführerschein Binnen ist fertig. Für den Bootsführerschein See gibt es keinen Segelteil.

Die armen anderen Prüflinge mit ihren verstaubten Musterantworten können einem echt leid tun!

Hallo Herr Dreyer!
Ich war schon mal begeisterter Teilnehmer Ihres Online-Kurses zum Bootsführerschein See und möchte mich auf diesem Weg nochmal für die gute Erweiterung Binnen bedanken, die jetzt auch die Binnen-Prüfung für mich sehr einfach gemacht hat (natürlich erfolgreich). Ich habe den Prüfungsbogen als Erster abgegeben obwohl ich mir echt Zeit gelassen habe!
Wahnsinn, die armen anderen Prüflinge mit ihren verstaubten Musterantworten! Die können einem echt leid tun! Also noch mal danke auf diesem Wege für den tollen Kurs – vor allem auch für den ausführlichen Teil Kompakt 5. Wenn Sie einmal einen UBI oder SRC Kurs Online anbieten, lassen Sie mich das wissen, den würde ich glatt auch noch dann machen!
Beste Grüße aus dem Flachland - Berlin ;)
Benny Theisen

17. Juli 2009

Nach knapp 3 Wochen Online-Training habe ich am 11.7.09 die Prüfung abgelegt

Hallo Rolf,
eine kurze Mail zum Abschluß. Nach knapp 3 Wochen Online-Training und 1,5 praktischen Trainingseinheiten (einmal 3 Personen 3 Stunden lang plus eine gute halbe Stunde solo) habe ich am 11.07.2009 in Traubing (München) die Prüfungen zum Bootsführerschein See erfolgreich abgelegt. Die praktische Ausbildung und Prüfungsunterstützung war optimal. Herzlichen Dank an dieser Stelle an das Team von Wassersport JoJo in München. Erlebnisreich war unter anderem das Warten vor der praktischen Prüfung am Steg. Das dauerte fast 2 Stunden und war sehr unterhaltsam.
Alles in Allem: Dein Online-Kurs ist eine Empfehlung
Bernd Niemann
München

16. Juli 2009

Ihr Onlinekurs ist wirklich sehr gut und übersichtlich aufgebaut

Hallo Herr Dreyer,
nachdem ich mich kurz entschlossen am 02.07.2009 bei Ihnen angemeldet hatte, bin ich nun seit 11.07.2009 Besitzer des Bootsführerscheins See. Ich habe erst am 06.07.2009 die Möglichkeit gehabt zum Lernen anzufangen. Es waren ein paar harte Abende und Nächte, aber es geht. Mein Fazit ist jedoch, 2 Wochen Vorbereitung wären sinnvoller.
Ihr Onlinekurs ist wirklich sehr gut und übersichtlich aufgebaut. Dadurch erleichtert er das Lernen sehr. Jetzt lege ich noch im Juli den Bootsführerschein Binnen nach und hoffe auch hier keine Probleme zu haben.
Weiter so und mit freundlichen Grüßen
Christoph Menzel
82069 Hohenschäftlarn

15. Juli 2009

Der Onlinekurs hat mir nicht nur Spaß gemacht, er war auch sehr angenehm zu lernen

Hallo Herr Dreyer,
morgen läuft ja mein einmonatiger Kurs aus. Die Prüfung habe ich erst am 21. August. Bis dahin werde ich die Fragen anhand Ihres Buches laufend wiederholen. Danach werde ich mich dann dem Stoff zum Bootsführerschein Binnen widmen. Voraussichtlich komme ich dann nochmals auf Ihren Kurs zurück. Auf jeden Fall melde ich mich bei Ihnen, wenn die Prüfung hinter mir liegt.
Der Onlinekurs hat mir nicht nur Spaß gemacht, er war auch sehr angenehm zu lernen. Auch Ihre Randbemerkungen waren dabei sehr hilfreich. Zwei Fragen habe ich dann doch noch zum Schluss:
1. Wie sieht eigentlich eine Nachprüfung aus?
2. Aus den Kartenaufgaben bekomme ich je nach Dicke des Bleistiftes unterschiedliche Werte heraus. Werden diese Werte dann auch als richtig anerkannt, wenn wirklich eindeutig feststeht, dass man sich nicht in der Kursangabe in der Karte vertan hat?
Für die kleine Irritation zur Benutzung des Kurses bitte ich nochmals um Entschuldigung.
Mit freundlichen Grüßen
Dieter Dresbach
Wiehl

14. Juli 2009

1. Die Nachprüfung wird erforderlich, wenn der Fragebogen zu viele Fehler enthält. In der Nachprüfung werden noch einmal 15 Prüfungsfragen mündlich gestellt.
2. Zeichnerische Ungenauigkeiten von 1 bis 2 mm gelten als richtig.

Vielen Dank für den tollen, informativen und lehrreichen Online-Kurs

Hallo Herr Dreyer,
auf diesem Wege nochmals vielen Dank für den tollen, informativen und lehrreichen Online-Kurs für meinen heute bestandenen Bootsführerschein See. Zusammengefasst haben mir die Hilfestellungen, Animationen und Filme und Ihre ausführlichen Erklärungen für das Verständnis des Prüfungsstoffes auch als absoluter Neuling sehr weitergeholfen. Den Kurs in vier Wochen zu bestehen, macht schon stolz und stellte wirklich kein Problem dar :)
Als nächstes wird ab der kommenden Woche die Vorbereitung zum Binnen-Bootsführerschein beginnen, hierzu werde ich mich ebenfalls wieder bei Ihrem Kurs anmelden. Wenn es so einfach und gut erklärt ist, wie der Stoff zum Bootsführerschein See, sehe ich keine Probleme, auch diesen schnell und mit Spaß zu bestehen.
Viele Grüße aus dem hohen Norden.
Marcel Tippmann
Hamburg

13. Juli 2009

Ohne den Online-Kurs hätte ich meinen Traum, eigener Kapitän zu werden, wahrscheinlich nicht mehr umgesetzt

Hallo Herr Dreyer,
zunächst erstmal VIELEN DANK für den tollen Online-Kurs. Ohne Ihn hätte ich meinen Traum, eigener Kapitän zu werden, wahrscheinlich nicht mehr umgesetzt. Jetzt bin ich dank der tollen Erläuterungen von Ihnen zu 80 % theoretisch fit, habe aber ein kleines Problem mit der praktischen Ausbildung.
Ich komme aus Hannover und leider hat der Prüfungsausschuss Hannover gerade Sommerpause und ich möchte nicht mehr bis Oktober warten. In Hamburg habe ich drei verschiedene Segelschulen angeschrieben und bekomme keine Antworten. Auf einer Seite habe ich gesehen, daß man auch in Bremen die praktische Ausbildung und auch die Prüfung machen kann. Da ich eigentlich am liebsten schon am 26.7. in Bremen die Prüfung machen möchte, dachte ich wende ich mich jetzt einfach mal direkt an Sie. Können Sie mir eine gute Adresse in Bremen oder in Hamburg geben, wo ich die praktische Ausbildung und Prüfung machen kann? Das wäre sehr nett von Ihnen.
Viele Grüße
Alexander Buchholz
Hannover

12. Juli 2009

In Hamburg und in Bremen gibt es gute und preisgünstige Fahrlehrer, die man nicht lange bitten muss. Die Telefonnummern sind bei Rolf Dreyer erhältlich.

Ich bin nun erfolgreicher Besitzer des Bootsführerscheins See

Hallo Herr Dreyer,
ich bin nun erfolgreicher Besitzer des Bootsführerscheins See – nicht zuletzt auch dank Ihres Online-Kurses. Den Binnenschein würde ich gerne Anfang nächsten Monat beginnen.
Nochmals vielen Dank & mit bestem Gruß
Marc Wittkemper
Hamburg

11. Juli 2009

Der Name Dreyer war mehreren Prüflingen ein Begriff und man nannte uns die Onliner

Guten Abend Herr Dreyer,
sehr gerne und mit großer Freude kann ich Ihnen heute Abend mitteilen, dass ich beide Bootsführerscheine heute erfolgreich erlangt habe. Wenn Sie an einem kurzen Erfahrungsbericht im Umgang mit dem Online-Lernen interessiert sind, schreibe ich Ihnen sehr gerne. So viel kann ich Ihnen aber schon verraten: Der Name Dreyer war mehreren Prüflingen ein Begriff und man nannte uns die "Onliner". Herrn Hennemuth haben Sie auch als User (mein Schwiegervater).
Nachdem nun diese erste Hürde genommen ist, steht zukünftig der SKS-Schein auf dem Plan, den ich gerne im Rahmen eines Törn erlernen möchte. Aber: eins nach dem anderen.
Viele Grüße und nochmals herzlichen Dank für Ihre immer schnelle und kompetente Hilfe
Kai Proff
65326 Aarbergen Daisbach

11. Juli 2009

Ihr Online Kurs ist echt super!!!! 1++++

Hallo Herr Dreyer,
wie versprochen erhalten Sie auch von mir eine Mail und ein Kommentar zu Ihrem Online Angebot. Ich habe im März meine Theorie Prüfung mit satten 65 Punkten für den Bootsführerschein See bestanden. Ihr Online Kurs ist echt super!!!! 1++++
Leider hatte ich im März die praktische Ausbildung nicht geschafft, aus Zeitgründen konnte ich diese dann erst zum gestrigen Samstag wiederholen. Jetzt habe ich es geschafft und habe auch diese Teil bestanden. Mein Bootsführerschein See ist mir sicher.
Als nächstes werde ich mich an den Binnenschein machen, nach meinem Urlaub in Kroatien, wo ich als erstes natürlich auch ein bisschen Boot fahren werden. Ich bin mir sicher, dass ich auch diesen Schein mit Ihrem Online-Kurs meistern werde. Ich kann Sie wirklich nur weiter empfehlen. Besten Dank für Ihr tolles Angebot, vielleicht gibt es ja irgendwann noch etwas zu den anderen Scheinen. Würde mich jedenfalls riesig freuen.
Viele Grüße und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel wünscht
Yvonne Merkl
Kaperich

10. Juli 2009

Ich habe gestern den Bootsführerschein See mit fast voller Punktzahl bestanden

Hallo Herr Dreyer,
ich habe gestern den Bootsführerschein See mit fast voller Punktzahl bestanden und in der Vorbereitung den Online-Kurs genutzt. Jetzt möchte ich den SKS-Schein machen. Können Sie in Rostock eine Adresse empfehlen?
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Bloch
Rostock

09. Juli 2009

Solche wunderbar strukturierten Unterlagen erhält man tatsächlich selten

Sehr geehrter Herr Dreyer,
zuallererst ein großes Dankeschön für Ihr ausgezeichnetes Lehrbuch und den Online-Kurs zu diesem Bootsführerschein. Solche wunderbar strukturierten Unterlagen erhält man tatsächlich selten – dabei sind die Inhalte auch für bisherige Landratten verständlich. Da ich kurz vor der theoretischen Prüfung (11. Juli) stehe, könnten Sie mir vielleicht bei zwei Fragen zur Navigation weiterhelfen:
1.) Bei einigen Navigationsaufgaben wird als Position des Sportbootes lediglich angegeben: „Boot befindet sich bei / nahe der Tonne…“
Ist in diesem Fall der Punkt unterhalb der Tonne als Standort des Bootes für die Kurslinie zu wählen oder ein Punkt seitlich der Tonne als Anfangspunkt der Kurslinie?
2.) Bei der Bearbeitung der Kartenaufgaben sind meine Ergebnisse manchmal geringfügig von den vorgegebenen Ergebnissen abgewichen (+/-1° Kursbestimmung bzw. 0,05 sm bei Distanzen).
Werden diese geringfügigen Abweichungen als Fehler in der Prüfung gewertet? Damit wären ja dann auch alle folgenden Berechnungen (z.B. MgK und Zeit oder Geschwindigkeit) falsch.
Über eine kurze Rückinformation würde ich mich sehr freuen.
Ihnen allzeit eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!
Mit freundlichen Grüßen
R. P.
22880 Wedel

08. Juli 2009

Zu 1.): Das Boot steht dann sozusagen genau auf der Tonne.
Zu 2.): Zeichnerische Ungenauigkeiten von ein bis zwei Millimeter gelten als richtig. Folgefehler werden nicht berücksichtigt; es gibt die volle Punktzahl, wenn von einer falschen Vorgabe aus richtig weitergerechnet wurde.

Nach nur einem Monat Online-Kurs habe ich heute völlig entspannt und problemlos meinen Bootsführerschein See

Hallo Herr Dreyer,
nach nur einem Monat Online-Kurs habe ich heute völlig entspannt und problemlos meinen Bootsführerschein See bestanden und möchte mich für Ihren wunderbaren Kurs bedanken! Bleibt eigentlich nur eine Frage: Wird es in absehbarer Zeit auch einen Online-Kurs zum SKS-Schein geben?
Mit herzlichen Grüßen
Verena Barth

08. Juli 2009

Ich hatte es vor 5 Jahren schon einmal (leider erfolglos) mit dem Bootsführerschein See probiert

Guten Tag Herr Dreyer
wir hatten diese Woche ein kurzes Telefonat, und Sie baten, mich zu melden, wie die Prüfung ausging. Ich habe heute beide Prüfungen (Bootsführerscheine See und Binnen) in Karlsruhe Maxau auf Anhieb bestanden. Nicht zuletzt dank Ihres tollen Onlinekurses.
Ich hatte es vor 5 Jahren schon einmal (leider erfolglos) mit dem Bootsführerschein See probiert und hatte zu diesem Zweck eine Fahrschule für die Theorievorbereitung besucht. Da ich nun den Vergleich Onlinekurs und klassische Fahrschule kenne, würde ich Ihren Kurs jederzeit vorziehen und auch weiter empfehlen. Dank Ihrer zahlreichen "Eselsbrücken" habe den Stoff sicher auch noch in 5 Jahren im Gedächtnis.
Ich habe für die Vorbereitung mit Ihrem Kurs für beide Bootsführerscheine 6 Tage gebraucht (Vollzeit sozusagen, habe Urlaub genommen dafür). Ich überlege ernsthaft, den Kurs noch einen weiteren Monat zu buchen, um aus dem Binnenteil das Wissenswerte über Motorentechnik einmal zu hören, dazu hat mir die Zeit leider nicht gereicht. Wie gesagt, ich war bin sehr zufrieden. Machen Sie weiter so!
Freundliche Grüsse aus Karlsruhe und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
Manuel Schindler

07. Juli 2009

Auch ich war, wie oft beschrieben, als eine der Ersten mit der Prüfung fertig

Hallo Herr Dreyer,
trotz meiner Skepsis, ob die kurzen Antworten ausreichen, habe ich mit Spaß und effizient gelernt. Danach ohne Probleme Bootsführerschein See bestanden. Auch ich war, wie oft beschrieben, als eine der Ersten mit der Prüfung fertig.
Vielen Dank und Grüße aus Hamburg
Janne Vitting

06. Juli 2009

Der Trainer ist Spitze und ohne ihn hätte ich sicherlich nicht so gut abgeschnitten

Hallo und moin moin,
habe meine Prüfung mit fast voller Punktzahl (64) bestanden. Allerdings ist die Zugangszeit abgelaufen und ich kann leider keinen Bericht mehr einstellen. Der Trainer ist Spitze und ohne ihn hätte ich sicherlich nicht so gut abgeschnitten :-) Es ist viel einfacher als aus Büchern zu lernen. Habe den Trainer auch einige Male weiterempfohlen und alle waren wie ich begeistert. Wenn ich nächstes Jahr den SKS-Schein angehe, bin ich wieder dabei!
Den Bootsführerschein Binnen habe ich gleich mitgemacht, eine Woche später, einschließlich Segeln (Theorie). Jetzt hab ich ein Jahr Zeit, meine Segelpraxis zu machen. Und dann geht's aber los. Bin überglücklich, diese Herausforderung noch mit fortgeschrittenem Alter (50) bestanden zu haben ;-) Wollte ursprünglich kein Segeln dazunehmen, aber da ich die einzige Bootsbegeisterte in der Familie bin, hab ich mir das überlegt, denn eine Jolle kann man auch erst mal alleine segeln. Vielleicht kann ich noch Überzeugungsarbeit leisten :-) Danke nochmals für den tollen Trainer!!!
LG
Conny
56648 Saffig

05. Juli 2009

Die Seite ist hervorragend gemacht

Hallo Herr Dreyer,
gestern hab ich es tatsächlich geschafft. Nach nur einem Monat mit Ihrer Online-Schule bin ich jetzt Besitzer des Bootsführerscheins See. Die Seite ist hervorragend gemacht und reicht völlig, um sich sicher auf die theoretische Prüfung vorzubereiten.
Die praktische Vorbereitung habe ich bei Nautico in Essen gemacht (super). Nach den vielen Meinungen und Erfahrungsberichten dachte ich anfangs, dass auch für einen blutigen Anfänger, eine Stunde zur Vorbereitung reicht. Das sehe ich jetzt gänzlich anders. Ich habe 4 Praxisstunden absolviert, von denen 3 Stunden mehr als nötig waren und eine Stunde zur Sicherheit nochmals hinterher (bin ein eher vorsichtiger Typ). Es geht nicht nur darum, die Pflichtmanöver runterzuspulen, sondern auch darum, ein Gefühl für das Boot zu bekommen und ein wenig Sicherheit zu erlangen, um in der Prüfung, wo man sowieso schon nervös ist, kleine Fehler auch wieder ausbügeln zu können. Dazu kommt, dass man dann wirklich praktisch etwas gelernt hat und sich nicht einfach stur auf eine Prüfung vorbereitet hat. Das kommt dann eben ein wenig teurer (ca 120 Euro mehr), aber man ist meiner Meinung nach perfekt vorbereitet und eine Wiederholung kostet auch Geld, Zeit und Nerven. Am Prüfungstag sind einige praktisch gescheitert, sei es aus Unvermögen (Mann über Bord Killer -:)) oder Nervosität (Knoten lernen!!!).
In diesem Sinne tausend Dank an Sabrina und Uwe von der Bootsschule und an das Rolf Dreyer Team. Bis zum Binnenschein Motor/Segeln. Ich hoffe die Seite wird jetzt in Rekordzeit fertig.
Nico

04. Juli 2009

Den meisten Kursteilnehmern reicht eine Stunde Vorbereitung aus, zumal der Online-Kurs ja eine intensive Vorbereitung auf die praktische Fahrausbildung enthält. Manche (wenige) Kursteilnehmer buchen noch eine zweite Fahrstunde. Weitere Fahrstunden sind zum Bestehen der Prüfung nicht nötig. Der Binnenkurs ist fertig; das gilt auch für den Segelteil. Lediglich ein paar kleinere Segel-Spezialitäten sind derzeit nur als pdf-Datei abrufbar.

Ohne Ihren Online-Kursus wäre ich jetzt wohl immer noch eine waschechte Landratte

Sehr geehrter Herr Dreyer,
seit heute, dem 27.06.09 habe ich ihn endlich - meinen Bootsführerschein See - Hurra!!! Ohne Ihren Online-Kursus wäre ich jetzt wohl immer noch eine waschechte Landratte. Vielen Dank für die tolle Prüfungsvorbereitung, bereits nach etwa einer halben Stunde habe ich den Prüfungsbogen 16 bestanden.
Mit den besten Grüßen aus Kiel
Niels Kochanowski

27. Juni 2009

Deine aufmunternden Kommentare sorgten immer wieder für ein Schmunzeln

Hallo Rolf,
hier ist Markus aus dem Allgäu. Ich habe am 24.05.09 und 21.06.09 die Bootsführerscheine See und Binnen geschrieben. Es war wie Du gesagt hast: Mit OnlineKurs-Vorbereitung gänzlich unproblematisch und als Erster fertig. Auch das Lernen mit dem OnlineKurs hat Spaß gemacht und Deine aufmunternden Kommentare sorgten immer wieder für ein Schmunzeln. Wann hast Du denn die nächsten Online-Kurse fertig?
Gruß Markus

27. Juni 2009

Ich genieße Ihren Kurs sehr, denn Sie haben die Themen wirklich gut aufbereitet

Sehr geehrter Herr Dreyer,
hier komme ich mit einer unverschämten Bitte auf Sie zu: Ich habe zwei Fotos in Ihrem Bootsführerschein-See-Kurs gesehen, die mich als ehemaligen Seemann (Matrose in der Seeschiffahrt, ca. 1978) total "sehnsüchtig" machen. Das ist der Dampfer mit dem Regenbogen bei der Wetterkunde und an Deck bei Sturmwarnung (auch Wetter).
Wäre es möglich, dass Sie mir diesen beiden Bilder (das erste besonders) zuschicken könnten. Das wäre unheimlich nett!
Ich genieße Ihren Kurs sehr, denn Sie haben die Themen wirklich gut aufbereitet, heute bei Wetter fand ich es besonders eingängig erklärt – und obwohl ich das Ganze eigentlich wissen müsste, habe ich es doch gern gehört. Übrigens ist Ihre Stimme auch "gut zu hören" und sympathisch, dass Sie nicht jeden Patzer rausgeschlitten haben.
Schade ist, dass das Programm oft hängen bleibt und man den Kurs neu aufrufen muss. Auch schade, dass man Sie nicht kurz mal abschalten kann (Pause) oder auch mal innerhalb eines Kapitel zurückgehen kann.
Aber sonst, wirklich gut!
Wäre schön - wegen der Bilder ...
Viele Grüße nach Norden
Gerd Alsheimer
Stuttgart

27. Juni 2009

Die Navigation im Online-Kurs funktioniert so, wie es in der Demo vorgeführt wird. Man kann zurückgehen, aber eine Pause gibt es leider nicht. Dass das Programm hängen bleibt, darf nicht passieren. Dann muss der Flash-Player aktualisiert werden.

Ihre Kurse waren mir eine große Hilfe

Hallo Herr Dreyer,
nun bedanke ich mich noch ein zweites Mal bei Ihnen, denn am Samstag habe ich auch den Bootsführerschein Binnen bestanden! Ihre Kurse waren mir eine große Hilfe!
Liebe Grüße aus Solingen und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel
Hilke Wiese

26. Juni 2009

Wirklich ein Programm, mit dem das Lernen auch so alten Veteranen wie uns-50 plus- wieder Spaß gemacht hat

Mein Mann und ich haben gerade mit Hilfe von Dreyers Internetprogramm die Bootsführerscheine See und Binnen (mit fliegenden Fahnen) geschafft. Wirklich ein Programm, mit dem das Lernen auch so alten Veteranen wie uns-50 plus- wieder Spaß gemacht hat! Nun brauchen wir das Sprechfunk-Zeugnis! Am liebsten wieder von Herrn Dreyer geführt. Steht der Erscheinungstermin für das Programm? Wann können wir uns wieder aufs Lernen mit Ihnen freuen, Herr Dreyer?
Ganz herzliche maritime Grüsse von Magdeburg nach Kiel!
Christine & Claus-Dieter Müller

26. Juni 2009

Danke für die super Idee , dass jeder den Kursus zu Hause und für erheblich weniger Geld machen kann

Sehr geehrter Hr. Dreyer,
gestern haben meine Schwester und ich dank Ihres lehrreichen und super überschaubaren Online-Kurses, die Prüfung zum Bootsführerschein See erfolgreich absolviert. Hierzu würde ich mich gerne bei Ihnen bedanken, dafür dass Sie so einen Kurs in die Wege geleitet haben, denn wir haben wirklich sehr schnell und effektiv, in kürzester Zeit lernen können. Wir haben das 1-Monats-Abo in Anspruch genommen und sind mit der Zeit gut hin gekommen.
Sehr gut gefallen hat uns, dass die Antworten alle auf den Punkt gerichtet waren, man musste somit keine "halben Romane" auswendig lernen.
Ein Punkt ist mir in der Prüfung dann jedoch nicht zu gute gekommen. Leider hat mir der Prüfer in einer Aufgabe, einen Punkt abgezogen, da die Prüfungsantwort zu kurz war. (Frage war zum Thema "Gefahrenstelle" und wie umfahre ich diese Gefahrenstelle, hierzu war die Antwort "z.B Gefahrenstelle Nord, nördlich umfahren", hierzu hat mir der Prüfer den Vermerk gegeben, die Antwort sei zu allgemein). Dies ist aber auch das einzige, was man anmerken kann.
Wir waren sonst überglücklich mit unserem Ergebnis und danken Ihnen nochmal recht herzlich für den sehr hilfreichen und kompetenten Online-Kurs.
Wir wünschen eine schöne Zeit
Herzliche Grüße
Julia & Laura Dommaschk
(Starnberger See, Tutzing)

26. Juni 2009

Ich möchte Dir nochmal ganz herzlich für alles danken, was ich bei Dir in der Yachtschule an zusätzlichen Informationen mitnehmen konnte

Hallo Rolf,
ich nach 4 Wochen Büffelei habe ich die SKS-Theorie ohne Probleme bestanden. War einfacher als gedacht. Ich möchte Dir nochmal ganz herzlich für alles danken, was ich bei Dir in der Yachtschule an zusätzlichen Informationen mitnehmen konnte. Im Juli werde ich den SKS-Prüfungstörn fahren und hoffentlich auch bestehen. In der Zwischenzeit werden fleißig Manöver auf der Jolle geübt.
Wenn ich den SKS in der Tasche habe melde ich mich wieder bei Dir zwecks SSS.
Bis dahin Schöne Grüße aus Wuppertal
Peter Kleineborgmann

25. Juni 2009

Peter Kleineborgmann hat nicht den Online-Kurs, sondern die SKS-Ausbildung (SKS-Schein = Sportküstenschifferschein, ein Führerschein für Segelyachten) in meiner Yachtschule gemacht. Auch viele Online-Kursteilnehmer besuchen im Anschluss an den Bootsführerschein See einen SKS-Kurs in meiner Yachtschule (1 Wochenende), weil es noch keinen Online-Kurs dafür gibt.

Danke für die super Idee , dass jeder den Kursus zu Hause und für erheblich weniger Geld machen kann

Hallo Herr Dreyer,
heute hatte ich meine Prüfungen und beide bestanden. Ihr Online-Kurs ist super aufgebaut und das Lernen fiel mir leicht und machte Spaß. Danke für die super Idee, dass jeder den Kursus zu Hause und für erheblich weniger Geld machen kann. In ein paar Wochen melde ich mich für den Binnenschein an.
Viele Grüße
Jutta Henze-Uhlemann
Bremen

25. Juni 2009

Ich habe heute die Prüfung für den BFS-Binnen, Motor und Segel abgelegt und bestanden

Hallo Herr Dreyer,
ich habe heute die Prüfung für den Bootsführerschein-Binnen, Motor und Segel, abgelegt und bestanden. Ihr Online-Kurs, den ich am 02.06.09 gebucht hatte, hat mir dabei sehr geholfen.
Mit freundl. Grüßen
Ernst Theis
66583 Spiesen-Elversberg

25. Juni 2009

Ich war begeistert! Super interessanter Online-Kurs – einfach Klasse

Guten Tag, Moin Moin Herr Dreyer,
ich habe im August/September 2008 ihren Online Kurs für den Bootsführerschein See besucht. Ich war begeistert!! Super interessanter Online-Kurs, einfach Klasse! So kann Lernen auch Spaß machen. Im September 2008 habe ich dann gemeinsam mit meinem Freund in Wiesbaden den Bootsführerschein See erworben. Nun, die ersten schönen Tage in diesem Jahr haben wir schon an der Ostsee verbracht (leider noch ohne), aber auf der Suche nach einem kleinen netten Kajütboot. Hätten wir so wie geplant, gleich im Anschluss an den See auch den Bootsführerschein Binnen gemacht, so hätten sich uns in den letzten Tagen nicht ständig die Frage gestellt: See oder Binnen – dürften wir fahren oder nicht? Damit sich uns diese Frage zukünftig nicht mehr stellt und wir auch in Binnengewässern fahren dürfen, wird jetzt ratz fatz der Binnen Bootsführerschein gemacht.
Ich weiß ja, dass das mit ihrem Online Kurs machbar und erreichbar ist.
Mit freundlichen Grüssen
Corinna Grüthner und Oliver Goretzki
Wetzlar

24. Juni 2009

...den Bootsführerschein Binnen habe ich jetzt auch. Hat alles prima geklappt.

Hallo Herr Dreyer,
den Bootsführerschein Binnen habe ich jetzt auch. Hat alles prima geklappt, ich werde Ihren Online-Kurs gerne weiter empfehlen. Außerdem bekommt man richtig Lust aufs Bootfahren.
Vielen Dank und Gruß aus Lohmar
T. Thiel

23. Juni 2009

...dass ich mir den Besuch der Bootsschule und die Kosten hätte sparen können

Hallo Herr Dreyer,
gerne schildere ich meine Erfahrungen. Ich hatte mich vorab bei einer Bootsschule angemeldet und den damit angebotenen Kurs an einem Wochenende durchgeführt. Erst nach diesem Kurs bin ich auf Ihre Seite gestoßen. Ich habe mich dort zuerst mit dem Schnupperangebot angemeldet und mich dann sehr schnell entschieden, den 3-Monats Kurs zu buchen. Im Nachhinein muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich mir den Besuch der Bootsschule und die damit verbundenen Kosten durch den Onlinekurs von Rolf Dreyer hätte sparen können. Eine so genaue und präzise Schulung wie sie durch Rolf Dreyer im Online-Kurs vermittelt wird, konnte ich bei meinem Wochenendkurs nicht erfahren.
Alle Aufgaben und die entsprechenden Hintergründe bei dem Onlinekurs waren sehr genau. Es hat außerdem riesen Spaß gemacht, jederzeit von jedem internetfähigen Ort den Online-Kurs durchzuführen und dies mehrfach, bis es passt. Hervorzuheben ist die Funktion der angebotenen Probeprüfungen mit den "knallharten und kurzen Antworten" zur Selbstkontrolle. Ich habe durch den Besuch des Onlinekurses meinen Bootsführerschein-See bestanden und kann es jedem nur weiterempfehlen. Was ich aber jedem mit auf dem Weg geben würde, wäre die Empfehlung, sich auf einem Boot die Praxis erklären zu lassen und diese einzuüben. Ich kann keine Erfahrung mit Bootsschulen wiedergeben, die nur an einen Schüler Praxisunterricht geben, da die Praxis in meinem gebuchten Bootsschulenkurs mit enthalten war.
Die Prüfung beim Prüfungsausschuss Düsseldorf lief folgendermaßen ab: Morgens um 8:00 Uhr wurden die Teilnehmer aufgeteilt. Selbstanmelder mussten zuerst zu Praxisprüfung und von Bootsschulen angemeldete führten erst die theoretische Prüfung durch. Ich erhielt den Fragebogen 17 welcher mir nicht schwer fiel. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, der erste zu sein, der abgibt, aber es waren doch zwei Prüflinge schneller als ich. Ich schrieb die Prüfung in ungefähr 20 Minuten. Nach der theoretischen Prüfung ging es direkt auf das Boot um im Düsseldorfer Hafen die praktische Prüfung abzulegen. Es wurden anfangs an Land vom Prüfer folgende Knoten abgefragt: Kreuz, Acht, Webeleinsteg, einfacher Schotsteg, und Palstek. Dann musste jeder (insgesamt 5 Prüflinge) eine Peilung mit einem Handpeilkompass durchführen.
Danach ging es auf das Boot. Mensch über Bord Manöver, Fahren nach Kompass, kursgerechtes Aufstoppen, Anlegen und Ablegen waren kein Problem. Ich kann jedem nur mit auf dem Weg geben: "Langsam fahren" - Du hast Zeit!!! Denn ein Prüfling ist mit Vollgas auf eine Steinpackung zugefahren und wunderte sich, dass der Prüfer den Zeigefinger erhob und darauf hinwies, dass dies kein Rennboot sei! Im Großen und Ganzen hat mir das Lernen und die Prüfung viel Spaß gemacht. Ich werde nun sicherlich viel Spaß und Freude an diesem neuen Hobby haben. Bald steht für mich nach der Bootsführerschein-Binnen (Motor) an und ich bin sehr zuversichtlich, das ich diesen mithilfe von Rolf Dreyer und seinem Onlinekurs auch bestehen werde.
Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel
J.-S. Teitscheid
Leverkusen

22. Juni 2009

Sie haben nicht zuviel versprochen

Hallo Herr Dreyer,
möchte mich auf diesem Wege bei Ihnen für den Online- Kurs bedanken. Sie haben nicht zuviel versprochen, es hat auf jeden Fall gereicht und habe die Prüfung zum Bootsführerschein-See am 13.06.09 in Hannover bestanden. Dank der kurzen aber aussagekräftigen Antworten brauchte man auch nicht so viel schreiben. Vielen Dank auch noch für den Tipp mit der Fahrschule von Herrn Mohnkern hat auch alles super geklappt, ich werde Ihre Kurse auf jeden Fall weiterempfehlen: erstens wegen der Darstellung allgemein und zweitens des unschlagbaren Preises wegen.
Herzlichen Dank
mfg.
Lutz F.
Haldensleben

21. Juni 2009

Es ist wirklich wahr, denn so einfach, so schnell, so günstig kann man die beiden Bootsführerscheine nirgends woanders bekommen

Moin, moin Rolf
Habe es endlich geschafft. Habe zwar etwas länger gebraucht, lag aber daran, dass meine Zeit sehr begrenzt war. Habe Mitte April den Bootsführerschein-See in Düsseldorf ohne Probleme bestanden.
Wo die anderen zu mir sagten: ein Online-Kurs würde es nicht bringen, er sagte noch: wir haben das alles an einem Wochenendkursus reingedrückt bekommen. Ich sagte zu ihm, und zu Hause nicht mehr gelernt? Doch doch meinte er, ich habe die Antworten nur nochmals überflogen.
Bei der praktischen Prüfung, hatten fast alle bestanden, denke ich mal. Bei einer Person hatte der Prüfer fast den Palstek gemacht. Er hat ihr beschrieben, wie er geknotet wird. Bei der Verkündigung der Resultate, hatte der Prüfungsvorsitzende bemängelt, dass so viele in der Gruppe leider durchgefallen waren, darunter auch derjenige, der die Antworten nur nochmals überflogen hatte. Na ja stolz war ich schon ein wenig, als er mir sein trauriges Gesicht zeigte.
Leider auch zu meiner Person, habe ich mir 2 Stunden Fahrpraxis aufschwatzen lassen, obwohl es mit weniger durchaus gereicht hätte. Habe dann schliesslich für 2 Stunden zugesagt, da ich den Bootsführerschein See im Urlaub nutzen will. Ansonsten wäre wieder mal die Zeit knap geworden. Dann am Samstag den 13.06.09 habe ich den Bootsführerschein Binnen auch ohne Probleme bestanden. Den ich allerdings in Brühl abgelegt habe. Nochmals auf den Online Kursus zurück zu kommen. Es ist wirklich wahr, denn so einfach, so schnell, so günstig kann man die beiden Bootsführerscheine nirgends wo anders bekommen. Weiter so!!!! Bis dann, und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel,
wünscht Ralph

20. Juni 2009

Die Ausbildung war wirklich durchgehend verständlich und interessant

Hallo Herr Dreyer,
ich kann über Ihren Online-Kurs nur positives sagen. Am 24.05.2009 habe ich den Bootsführerschein-See bestanden. Und am 12.06.2009 habe ich den Bootsführerschein-Binnen in München bestanden. Die Ausbildung war wirklich durchgehend verständlich und interessant! Für beide Bootsführerscheine habe ich ca. 6 Wochen gebraucht
Mit freundlichen Grüßen
Markus Mayr aus München

19. Juni 2009

Technisch und vor allem didaktisch perfekt aufgebaut

Sehr geehrter Herr Dreyer,
mein Kompliment zu Ihrem Online-Kurs Bootsführerschein See. Technisch und vor allem didaktisch perfekt aufgebaut, da fällt mir kein Verbesserungsvorschlag zu ein! Ich werde alle guten Ratschläge beherzigen (Nordsee ist Mordsee, Stahl ist stärker als Kunststoff, etc) und freue mich auf einen ersten Tagesausflug in Südfrankreich. Den Kurs habe ich schon uneingeschränkt weiterempfohlen, inkl. der guten Ausbildung durch Herrn Mohnkern. Da ich bestanden habe, kann ich den Online-Kurs mit Ablauf der ersten vier Wochen beenden. Dafür werden Sie Verständnis haben.
Mit besten Grüßen
Valentin Seidenfus
Hannover

18. Juni 2009

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut

Hallo Herr Dreyer,
für eine individuelle Vorbereitung auf die Prüfung ohne Verpflichtungen zu irgendwelchen wöchentlichen Terminen ist Ihr Kurs einfach nur zu empfehlen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, man kann die beiden Bootsführerscheine hintereinander absolvieren. Für einen Grundpreis von 80 € für 3 Monate, bekommt man umfangreiches Wissen, Erklärungen und die Prüfungsaufgaben.
Wer das Fachwissen unbedingt in der Hand halten möchte, kann sich die Bücher ja dazu kaufen. Auch die Reihenfolge, erst See, dann Binnen ist einfach ideal. Man beschäftigt sich nun einmal mit dem Thema, da kann man schließlich auch gleich beide machen und man hält sich die Option den See-Schein zu erweitern offen.
Meine praktische Ausbildung habe ich in Magdeburg bei der Sportbootschule Schulz abgelegt. Diese kann ich nur wärmstens empfehlen, man lernt dort einen unkomplizierten und sehr engagierten Ausbilder kennen. Der Preis für die praktische Ausbildung ist fair und nicht überzogen, wie bei manch anderen!
Frau Schulz erledigt die Anmeldung zur Prüfung, die ebenfalls in Magdeburg stattfindet.
Man hat nichts weiter zu tun außer den Online-Kurs zu machen, bei Herrn Schulz seine Runde auf dem Wasser zu drehen (natürlich mit allen Manövern) und zur praktischen Prüfung anzutreten. Und zu bestehen! Übrings Herr Dreyer, es ist nicht zu leugnen, man ist, egal ob See- oder Binnen-Prüfung, als erster fertig. Gut das Sie diesen Online-Kurs haben! Weiterhin viel Erfolg Herr Dreyer und vielen Dank an die Sportbootschule Schulz für die perfekte Betreuung.
Schöne Grüße aus Bernburg
Robert

Jetzt noch ein, zwei kleine Kritikpunkte.
Sie könnten noch am Anfang der Aufgabe 10 „Standortbestimmung“ erwähnen, dass die Karten mit Druck-Qualität in den Probeprüfungen zu finden sind oder Sie laden hier noch mal die Karten mit besserer Druckqualität hoch.
Verbesserungsvorschläge:
Bei längeren Videos könnten Sie, wie bei den Knoten die Bedienzeile mit einfügen, so das man beim wiederholten Ansehen gleich zur wichtigen Sequenz spulen kann. Bei den Probeprüfungen könnte auf der Ergebnis-Seite noch die Fehler aufgelistet sein, d.h. die laufende Nummer aus den jeweiligen Fragekataloge. So kann man noch besser seine Schwerpunkte üben.

17. Juni 2009

Der Kurs ist hervorragend gestaltet und läßt keine Frage unbeantwortet

Hallo Herr Dreyer,
ich habe Ihren Online-Kurs Bootsführerschein See und Binnen mit viel Freude absolviert und die beiden Führerscheine erfolgreich bestanden. Ich finde, der Kurs ist hervorragend gestaltet und läßt keine Frage unbeantwortet. Was aus meiner Sicht noch besser beschrieben werden könnte, ist der praktische Teil, besonders Bootfahren nach Kompaß. Ich habe aber eine andere Frage: Ich habe den Bootsführerschein See und Binnen für Antriebsmaschine (B). Gilt einer der Scheine auch als Segelschein? Was muß ich noch machen, um auf Binnenseen segeln zu dürfen (und können). Was ist hier noch vorgeschrieben? Ich bedanke mich vorab für Ihre Antwort und verbleibe
MfG
Michael Schütz

14. Juni 2009

Der Bootsführerschein Binnen-Motor gilt nicht als Segelschein. Dazu müsste noch den Fragebogenteil C ausgefüllt und eine praktische Segelprüfung abgelegt werden. Auf den Fragebogenteil C kann man sich gut mithilfe des Online-Kurses vorbereiten. Die praktische Segelprüfung wird nach Besuch eines Segelkurses abgelegt. Sie wird Inhabern des SKS-Scheins erlassen. Mehr dazu auf meiner Homepage.

Die Themen sind gut gegliedert, die Fragen schnell gelernt

Hallo Herr Dreyer!
Ich möchte Ihnen noch zum Abschluß mitteilen, das ich seit dem 30. 05.2009 auch im Besitz eines Bootsführerschein-Binnen bin. Ebenso hat sich mein Geburtstagsgeschenk vom Januar erfüllt, auch Benno ist stolzer Besitzer von Bootsführerschein See u Binnen.
Vielen Dank für Ihre nette Begleitung per Online bis dahin. Ihr Online-Lehrgang ist einfach super.
Mit freundlichem Gruß
Veronika Schneider

12. Juni 2009

Es war einfach toll!

Hallo Rolf,
dein Hinweis auf die Segelschule Skipper in Niendorf/Ostsee war ein Volltreffer! Ich habe jetzt zwei Wochen Segeltörn mit bestandener Sportküstenschiffer-Prüfung hinter mir. Es war einfach toll! Wir hatten von Flaute bis Windstärke 7 mit Schauerböen bis 8 alles dabei, aber die Skipper (erste Woche Thomas und zweite Woche Horst) waren jeder Situation gewachsen.
Herzliche Grüße
Synnöva Ulrike Börsch

11. Juni 2009

Die Themen sind gut gegliedert, die Fragen schnell gelernt

Hallo Herr Dreyer,
nach der am vorigen Sonntag in Düsseldorf bestandenen Bootsführerschein See Prüfung möchte ich Ihnen noch eine Rückmeldung zum excellenten Online Kurs geben: Die Themen sind gut gegliedert, die Fragen schnell gelernt. Insbesondere haben mir die Kurzfilme zu den verschiedenen Knoten gefallen, so war neben der theoretischen auch die praktische Prüfung kein Problem. Als nächstes folgt der Binnen Schein. Vielen Dank und weiter so!
Herzliche Grüße sendet Ihnen
Florian Voigt aus Aachen

10. Juni 2009

Danke für Ihre guten Eselsbrücken

Sehr geehrter Herr Dreyer,
habe den Bootsführerschein Binnen bestanden. Danke für Ihre guten Eselsbrücken!
Herzliche Grüße
Jan Schmidt-Garre
Berlin

07. Juni 2009

Am Freitag hatte ich in Köln meine Prüfung zum Bootsführerschein See und auf Anhieb – na was wohl – natürlich bestanden

Moin, moin Herr Dreyer,
am Freitag hatte ich in Köln meine Prüfung zum Bootsführerschein See und auf Anhieb, na was wohl, - natürlich bestanden. Ihr Onlinekurs war dabei sehr hilfreich, und aufgrund der klaren Strukturierung die perfekte Vorbereitung.
In der zweiten Jahreshälfte werde ich mich erneut anmelden um für den Bootsführerschein Binnen zu pauken. Das geht bei mir aber frühestens ab August, deshalb steige ich jetzt vorübergehend aus dem Kurs aus.
Vielen Dank, ahoi und gute Fahrt !
Gruß
Wolfgang Freund
Köln

06. Juni 2009

Angst, die Prüfung nicht zu bestehen, brauche ich mit dem Online-Kurs nämlich nicht zu haben

Hallo Herr Dreyer!
Am 23.05.09 habe ich meinen Bootsführerschein-See erworben. Dank Ihres empfehlenswerten Online-Kurses hatte ich keinerlei Schwierigkeiten, die Theorie zu lernen, vielen Dank dafür! Am 20.06. werde ich nun noch meinen Bootsführerschein-Binnen machen, selbstverständlich auch mit Hilfe Ihres Kurses. Angst nicht zu bestehen, brauche ich damit nämlich nicht zu haben!
Freundliche Grüße aus Solingen,
Hilke Wiese

05. Juni 2009

Nach nur 3 Wochen war alles in trockenen Tüchern

Hallo Herr Dreyer,
gestern hatte ich die Prüfung im Bootsführerschein- See in Traubing. Dank Ihrem Kurs konnte ich diesen mit Erfolg abschließen. Nach nur 3 Wochen war alles in trockenen Tüchern. Ihren Kurs kann ich nur weiterempfehlen.
Besten Dank
Manfred Echtler

03. Juni 2009

Ich bin hervorragend mit dem Online-Kurs Konzept zurechtgekommen

Hallo Herr Dreyer,
ich habe meinen Sportbootprüfung See in Düsseldorf vor ca. 14 Tagen bestanden und bin hervorragend mit dem Online-Kurs Konzept zurechtgekommen. Ich werde wohl demnächst den "Binnen" noch angehängen – wo man jetzt gerade drin ist.
Lieben Gruss
Peter Pfannkuch

31. Mai 2009

Ich habe gestern die Prüfung für See ganz locker bestanden

Hallo Herr Dreyer,
vielen Dank für Ihren sehr gut gemachten Online-Kurs. Ich habe gestern die Prüfung für den Bootsführerschein See ganz locker bestanden. Ohne die Möglichkeit, zu Hause zu lernen, wäre dies für mich nicht möglich gewesen, da ich beruflich und mit Familie sehr eingespannt bin. Jetzt geht es weiter zum Binnenschein.
Viele Grüße
T. Thiel
53797 Lohmar

29. Mai 2009

Anfangs habe ich gezweifelt, dass 6 Abende Vorbereitung wirklich ausreichen

Hallo Herr Dreyer,
bereits im September 2008 habe ich mich mit dem Online-Kurs zum Bootsführerschein See vorbereitet und nach erfolgreicher Prüfung vor dem Prüfungsausschuss Berlin einen Erfahrungsbericht eingestellt. Nun war es am 16.05.09 vor dem Prüfungsausschuss Köln der Bootsführerschein Binnen, der meiner werden sollte. Anfangs habe ich gezweifelt, dass 6 Abende Vorbereitung wirklich ausreichen – leider bin ich aus beruflichen Gründen nicht zu mehr gekommen. Aber wenn man alle 15 Bögen auswendig beantworten kann, warum dann noch lange zweifeln.
Kurios war diesmal, was ich dort erleben durfte: Bei der Verteilung der Sitzplätze wurde nach den zugehörigen Schulen gefragt, und ich war von 54 Teilnehmern der einzige, der sich privat und ohne Schule vorbereitet hatte. Das Amüsement und der Hohn stand den Prüfern gleichermaßen ins Gesicht geschrieben, wie allen anderen Teilnehmern, von denen ich schnell und unweigerlich darüber "informiert" wurde, dass ein Bestehen der Prüfung nach privater Vorbereitung ja wohl unmöglich sei, und dass dies ja auch hinlänglich bekannt sei. Nahezu spöttisch wurde dann die Frage gestellt: "Wie haben Sie sich denn privat vorbereitet? Doch wohl hoffentlich nicht mit einem der Online-Kurse?" Nach meiner knappen Antwort "Ja doch, genau so." erntete ich nur noch Kopfschütteln und Gelächter und einer der anwesenden Bootsschul-Besitzer, der ganz offensichtlich seine Zöglinge zu der Prüfung begleitet hatte, ließ sich sogar dazu hinreißen, einen kleinen Exkurs in Sachen Online-Kurs-Anbieter zu halten, indem er Worte und Satzphrasen wie "Verbrecher" … "überhaupt nicht aktuell" … "veraltetes Wissen, veraltete Prüfungsfragen" … "völlig überteuert" etc. einbaute. "Überteuert?" fragte ich ganz unschuldig, "was haben denn alle hier so bezahlt"? Die Antworten waren unglaublich und überwältigend. Von 370 Euro bis 1.400 Euro war alles dabei. Es käme immerhin darauf an, wie viele Praxisstunden jeder einzelne gebraucht hätte. Nachdem ich dann von 39,90 Euro sprach, nahm mich endgültig niemand mehr ernst.
Verunsichert hat mich das nicht wirklich, eher amüsiert. Allerdings habe ich mir gedacht, dass ich jetzt erst recht deutlich schreiben und die Kurz-Antworten vollständig hinschreiben sollte, falls der Prüfungsausschuss mich nun auf dem Kieker haben sollte. Nun muss man dazu sagen, dass ich durch diese Sitzverteilung ganz vorne rechts gesessen habe. So bekam ich als erster den Bogen. Es war Nummer 6 und es war 9.01 Uhr. Um 9.17 Uhr habe ich abgegeben. Mein Sitznachbar war bei Frage 7, und der, der den Bogen als letzter bekommen sollte, hatte eben erst seinen Namen geschrieben. Nicht nur er war sichtlich irritiert. Der Prüfungsvorsitzende bat mich, die restliche Zeit noch zu nutzen, um zu kontrollieren. Ich war mir aber sicher, da ich Bogen Nr. 6 am Vorabend noch gemacht hatte.
Glauben Sie mir, ich hatte sie da alle liegen. Keiner hat mehr auf seinen Bogen geschaut.
Was soll ich sagen? Nach 2,5 Stunden Wartezeit und endlosen Diskussionen über die Güte von Online-Kursen hatte ich mein Ergebnis: BESTANDEN! Als ich das Geheimnis gelüftet habe, wer mich online vorbereitet hat, und den Namen Rolf Dreyer in den Mund nahm, hörte ich nur: "Ja, das hätten Sie ja auch gleich sagen können". An alle Zweifler da draußen: SCHNELLER, LEICHTER und GÜNSTIGER kommen Sie NIEMALS und NIRGENDWO an die Scheine.
Danke Rolf Dreyer.
MfG
Thomas Ellmann

26. Mai 2009

Die Europa 400 über Pfingsten in Fürstenberg ist bereits gechartet... freue mich schon sehr

Hallo Herr Dreyer,
ich danke ihnen herzlich für Ihre Idee, einen solchen Online-Kurs geschaffen zu haben. Am 18.04. habe ich den Bootsführerschein See bestanden und am 09.05 den Bootsführerschein Binnen.
Bereits seit 2 Jahren träume ich von den Bootsführerscheinen. Da ich beruflich stark eingebunden und dienstlich häufig auf Reisen bin, konnte ich mich einfach nicht überwinden für die Bootsführerscheine nun auch noch zahlreiche Wochenenden in den Bootsschulen zu verbringen. Tja, und dann stolperte ich beim Googlen nach einem Online Kurs über ihre Seite... und da hat es mich dann gepackt. Mit UMTS-Stick und Laptop habe ich mich im Zug während meiner Dienstreisen eingewählt und die Lektionen und die Fragen eingeübt. Natürlich auch noch mal an den Wochenenden. Die Fragen für den Bootsführerschein Binnen fand ich anfangs teilweise etwas schwieriger zu lernen, insbesondere weil die Antworten dann nun doch etwas anders formuliert waren als gleiche Fragen beim Bootsführerschein See. Da fand ich Ihre Aussage "... in wenigen Stunden zu lernen" doch recht optimistisch. Aber egal, habe mich da durchgebissen.
Sowohl bei der See- als auch bei der Binnentheorieprüfung war ich nach etwa einer halben Stunde fertig, inklusive nochmaliger Kontrolle. Hatte schon fast wieder Bedenken, etwas falsch gemacht zu haben, weil noch keiner abgegeben hatte. Am Ende war aber alles richtig und nun bin ich stolzer Besitzer beider Bootsführerscheine.
Die Europa 400 über Pfingsten in Fürstenberg ist bereits gechartet... freue mich schon sehr (bin ich auch schon mal ohne Bootsführerschein gefahren, doch das ist fast schon fahrlässig ohne Vorkenntnisse bei den engen Schleusen, Brücken und bei einer Länge von 13 m und 3,85 m Breite des Bootes).
Besten Dank auch noch für die Vermittlung zum Fahrlehrer in Hannover.
Viele Grüße
Ralf Fischer

24. Mai 2009

Nun bin ich glücklicher Besitzer des Bootsführerscheins See und des Bootsführerscheins Binnen

Hallo Herr Dreyer,
nun bin ich glücklicher Besitzer des Bootsführerschein-See und Bootsführerschein-Binnen. Am 16.05.09 habe ich auch den Binnen-Bootsführerschein mit Leichtigkeit bestanden dank Ihres tollen Onlinekurses. Ich möchte mich bei Ihnen herzlichst bedanken.
Ich möchte auch den SRC und UBI Funkschein machen. Gibt es bei Ihnen einen Infoabend darüber?
Mit freundlichen Grüssen
Marco Gruner

23. Mai 2009

Nein, einen Infoabend gibt es nicht. Die Ausbildung für die beiden Funkzeugnisse – UKW-Seefunk SRC und Binnenfunk UBI – dauert nur einen Samstag. Weitere Info und Termine hier.

Die Kandidaten, die einen herkömmlichen Kurs gemacht haben, schienen mehr Probleme zu haben

Hallo Herr Dreyer,
habe meinen Bootsführerschein See und Binnen Motor gestern auf Anhieb ohne Probleme bestanden. Die Kandidaten, die einen herkömmlichen Kurs gemacht haben, schienen mehr Probleme zu haben. Kann Ihren Online-Kurs wärmstens weiterempfehlen.
Herzlicher Gruß
Sabine Braun
Hamburg

22. Mai 2009

Die Prüfung war nach der gelungenen Auffrischung ein Kinderspiel

Moin Herr Dreyer,
ich möchte mich auf diesem Wege nochmals bei Ihnen bedanken. Die Prüfung war nach der gelungenen Auffrischung ein Kinderspiel. Nochmals vielen Dank für die persönliche Betreuung.
Liebe Grüsse
Jürgen Wendling
Barcelona

20. Mai 2009

Ich bin Mitte fünfzig und das Lernen fällt bekanntlich mit dem Alter immer schwerer

Hallo Herr Dreyer,
habe mir am 19.03.09 den Online-Kurs für 39,90€, Bootsführerschein-See auf meinen Rechner geladen! Aus Zeitmangel gab es für mich keine bessere Alternative. Am 09.05.09 war die Prüfung in Rostock (PA-Weinert). Mir ging der Ars.. auf Grundeis! Ich bin Mitte fünfzig und das Lernen fällt bekanntlich mit dem Alter immer schwerer! Durch oder mit Hilfe Ihres Kurses, ist es mir trotzdem gelungen, den Bootsführerschein im ersten Anlauf zu bekommen! Es ist toll, daß es diese Möglichkeit gibt! Meinen Bootsführerschein-Binnen, habe ich schon 1975 beim WSA Grabow (heute Lauenburg) erworben! Mich werden Sie in Zukunft auf dem Saaler Bodden oder vielleicht auch mal im Raum Hiddensee antreffen!
Alles Gute
Bernhard Hoppe

16. Mai 2009

Ich kann diesen Online-Kurs nur jedem ans Herz legen, der die Prüfung mit links bestehen will

Hallo Herr Dreyer,
ich habe am Samstag, den 9.5.09, meinen Bootsführerschein bestanden. Ich kann diesen Online-Kurs nur jedem ans Herz legen, der billig und sehr gut vorbereitet diese Prüfung mit links bestehen will. Ich habe leider nur 10 Abende für die Vorbereitung gehabt, aber es hat alles wunderbar geklappt. Keine Fehler und sehr schnelle Zeiten in der Theorieprüfung inbegriffen. Haben Sie vielen vielen Dank.
Beste Grüsse
Gregor Kempert

15. Mai 2009